Dieseldiebstahl auf der BAB A 48
RANSBACH – BAUMBACH – Dieseldiebstahl auf der BAB A 48 – Die Polizei fahndete am vergangenen Mittwoch im Raum Höhr-Grenzhausen / Ransbach-Baumbach nach zwei mutmaßlichen Dieseldieben. Die waren in den frühen Morgenstunden von einer Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur während der Tatausführung auf dem Parkplatz „Mühlholz“ an der A 48, Fahrtrichtung Koblenz / Trier kurz vor der Talbrücke Höhr-Grenzhausen entdeckt worden und seither zu Fuß im Kannenbäckerland flüchtig. Auf dem Parkplatz fanden die Beamten zwei Klein-Lkw vom Typ „Sprinter“ mit polnischen Kfz-Kennzeichen, die zwischen den dort parkenden Sattelzügen abgestellt waren. Im Umfeld dieser Fahrzeuge fand die Polizei mehrere große Behälter mit Dieselkraftstoff sowie elektrische Pumpen und Schläuche zum Umfüllen. An einem Sattelzug aus Estland war der Tankstutzen aufgebrochen.
Donnerstagabend meldeten sich vier polnische Staatsbürger bei der Polizei und verlangten die Herausgabe ihrer Fahrzeuge. Der deutschen Sprache nicht mächtig, gestaltete sich die Verständigung zunächst äußerst schwierig. Erst nach der Hinzuziehung eines Dolmetschers stiegen die Beamten der Kripo Montabaur in die Vernehmungen ein und brachten in Erfahrung, dass die vier Männer die Herausgabe der auf dem Autobahnparkplatz sichergestellten Klein-LKW verlangten. Anschließend wurde den Beamten eine abenteuerliche Geschichte nach der anderen präsentiert. Zunächst taten die vier Herren völlig überrascht und wussten angeblich gar nicht worum es geht. Im Verlauf der Vernehmung gaben zwei Männer an, dass sie angeblich nachts in dem Klein-LKW auf dem Parkplatz geschlafen haben. als sie plötzlich Polizeibeamte auf dem Parkplatz bemerkten und vor lauter Angst zu Fuß die Flucht ergriffen. Von den neben den Transportern aufgefundenen Kanistern und Schläuchen und dem aufgebrochenen LKW Tank wussten alle vier natürlich nichts. Die vier Männer wurden nach Vernehmung und Hinterlegung einer Sicherheitsleistung, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Koblenz entlassen. Derzeit werden durch die Beamten noch die Eigentumsverhältnisse der beiden sichergestellten Klein-LKW geprüft.