„Die Westerwälder Dorfmusikanten“ von Heimatdichter Walter Ochsenbrücher

- 001 BK 12.07.12 - 1879 Busen - OchsenbrücherBUSENHAUSEN – „Die Westerwälder Dorfmusikanten“ von Heimatdichter Walter Ochsenbrücher –  Es begab sich zu der Zeit als MGV Chorgemeinschaft Busenhausen/Kettenhausen das 100jährige Bestehen feierte. An einem dieser Tage waren auch die Senioren/innen der Gemeinden Bachenberg, Busenhausen, Heupelzen, Kettenhausen und Ölsen zum Seniorennachmittag eingeladen. Unterhalten wurden die älteren Herrschaften köstlich von einem Mann aus ihren Reihen. Nach einer Idee der Musiklehrerin Brigitte Best aus Busenhausen hatte der Heimatdichter Walter Ochsenbrücher aus Heupelzen, in Anlehnung an die Bremer Stadtmusikanten, eine völlig neue Geschichte in Mundart mit viel Humor entstehen lassen. Der ausgemusterte Esel, der vom Drachenfels kam, fand einen ausgesetzten Hund. Beide zogen weiter und fanden eine zerzauste Katze, die aus einem Versuchslabor ausgebüchst war. Auf ihrem weiteren Weg begegneten sie in einem Gebüsch dem noch fehlenden Hahn Fritz als Krachschläger. Auf ihrem Weg landeten die Vier schließlich auf dem Beulskopf, wo sie als vierstimmiges, schreiendes Untier drei Diebe, die das Geld der Holztalerverkäufer stehlen wollten, solche Angst einjagten, dass sie auf ihrer Flucht die Kasse verloren. Diese und noch einige anderen Erlebnisse wurden im Verlauf der Geschichte durch von Brigitte Best komponierte Lieder untermalt. Die Liedstücke wurden gekonnt von einem Projektchor, bestehend aus Sängerinnen der Singgemeinschaft Busenhausen unter der Leitung von Harald Gerhards, vorgetragen. Neben dem Musical wurden die Senioren bei selbstgebackenen Kuchen und Kaffee durch eine farbenfrohe Tanzaufführung der Tanzschule „Let’s Dance“ aus Altenkirchen unterhalten. (walo)

Beitrag teilen