Die Seniorenmannschaft des Wiedbachtaler Hobby Club Bettgenhausen – Seelbach absolvierte ein optimales Sportjahr.

BETTGENHAUSEN – WHC Fußballabteilung zog Bilanz. Die Seniorenmannschaft des Wiedbachtaler Hobby Club Bettgenhausen – Seelbach absolvierte ein optimales Sportjahr.

Sie traten zu elf Spielen an, von denen zehn gewannen und eins unentschieden gestalteten. Auch das Torverhältnis durfte sich sehen lassen. Geschossen wurden 144 Tore und nur 59 eingefangen. Die besten Torschützen waren: 1. Thomas Brune mit 28 Toren, 2. Philipp Born          mit 16 Tore, 3. Björn Adam und Jonathan Jaeger je 15 Tore, 4. Julian Redel 12 Tore. Das bestes Spielergebnis war mit 38:8 gegen die Black Panthers Limbach. Zudem nahmen die WHCler an neun Turnieren teil. Dabei gab es folgende Platzierungen: Jeweils ein erster Platz in Almersbach und in Mehren, zweite Plätze in Puderbach, Neitersen und Hilgenroth, ein dritter Platz in Lautzert, zwei fünfte Plätze in Oberlahr und in Hasselbach, Gruppenvierter wurde man in Birnbach. Besonders hervorzuheben ist der zweite Platz beim Nachtturnier in Neitersen. Als reine Hobbymannschaft konnten die Bettgenhausener etliche hochkarätig besetzte Mannschaften aus dem Turnier kegeln und bis ins Finale einziehen. Hier verloren sie nur ganz knapp gegen die Mannschaft der ÖSTRA Niederölfen. Das Torverhältnis bei den Turnieren war 118:70. Beste Torschützen bei den Turnieren waren 1. Thomas Brune mit 26 Toren, 2. Julian Redel 20 Tore, 3. Moritz Mockenhaupt 14 Tore. Fleißigster Spieler der Saison war Thomas Brune, er fehlte beim Training und bei den Spielen nie, verpasste nur das Turnier in Birnbach. Zum besten Spieler der Saison wählte die Mannschaft Constantin Redel. (wwa)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert