„Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt: Antike – Mittelalter – Renaissance“

MAINZ – Vortragsreihe „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt: Antike – Mittelalter – Renaissance“ – „Eine Deutschlandreise auf den Spuren der Päpste“ – Die Vortragsreihe „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“ bietet begleitend zur gleichnamigen Ausstellung in den rem Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim einen Einblick in die jüngste Forschung zum Papsttum. An vier Vortragsabenden beleuchten renommierte Historiker verschiedene Facetten des Papstamtes. Die Reihe wird veranstaltet vom Erbacher Hof Akademie des Bistums Mainz in Kooperation mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL) und den rem Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Der nächste Vortrag der Reihe findet am Dienstag, 27. Juni, ab 19:00 Uhr statt: Dr. Irmgard Siede (Mannheim) spricht über „Eine Deutschlandreise auf den Spuren der Päpste“. Der Vortrag findet im Haus am Dom, Liebfrauenplatz 8, 55116 Mainz, statt. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro erhoben. Studierende bis 27 Jahre sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beitrag teilen