Die Martinszüge sind pünktlich – die Bahn??

Züge 9555REGION – Bahnstreik endet bereits am Samstag um 18:00 Uhr – Die Züge stehen im Bahnhof nur der Martinszug  geht pünktlich los – Am Altenkirchener Bahnhof steht ein Güterzug. Der Lokführer sitzt in seiner Kabine aber er fährt vor Montag nicht los. Der Nahverkehrszug der Hessischen Landesbahn kommt von Limburg und fährt weiter nach Au. Was den Fernreisenden dort erwartete ist genauso ungewiss wie in Limburg. Nur auf die Privatbahnen in der Region ist Verlass. Die Lokführer streiken mal wieder. Aber Chaos so hört man allenthalben ist nicht ausgebrochen. Inzwischen hat sich Routine entwickelt. Fernbusse, Fahrgemeinschaften, Taxifahrten und Umbuchungen sind angesagt. Zwar sind einige Pendler sauer auf die Bahn, aber es hilft nicht weiter. Weiter von Neuwied und Koblenz nach Köln und Mainz kommt man mit der Mittelrheinbahn. Das ist eine Privathahn und wird nicht bestreikt. Der Reisende, der also am Rhein und im Westerwald unterwegs ist, kann hoffen, dass er doch noch mehr oder weniger pünktlich ans Ziel kommt, wenn wie versprochen jeder dritte Fernzug fährt. So einige Worte, wie GDL Bahnstreik und Zugausfälle, liest man momentan viel zu oft und das macht besonders die, die pünktlich zur Arbeit kommen wollen, langsam ziemlich wütend, bei allem Verständnis für die Lokführer. Nun scheint aber vorerst „die Kuh von den Schienen zu sein“. Der Streik wird am Samstag um 18:00 Uhr beendet. Es wird wieder verhandelt – bis zur nächsten Konfrontation, zum nächsten Streik?

Beitrag teilen