„Die Kirche des Kreis Altenkirchen im Dritten Reich“

Helmenzen IMG_8378HELMENZEN – Ankündigung Vortrag am Freitag, 04. November, Rück- und Ausblick – Im Rahmen der regelmäßigen Treffen des „Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauch­tumspflege“ (AKR, Verein) im Landgasthof „Westerwälder Hof“, Helmenzen findet am Freitag, 04. November, ab 19:30 Uhr ein Vortrag zum Thema: „Die Kirche des Kreis Altenkirchen im Dritten Reich“ statt. Dieser wird gehalten vom Mitglied Frank Schumann aus Birnbach. Der AKR hofft bei diesem interessanten Thema auf regen Besuch. Besonders Nichtmitglieder sind als Zuhörer herzlich willkommen und gerne gesehen.

Der Rückblick auf die zurückliegenden Monate ergab, dass sechs Gruppenführungen erfolgreich durchgeführt wurden. Auch das Interesse die Scheune an den geöffneten Sonntagen zu besichtigen ist im Vergleich zum Vorjahr beträcht­lich gestiegen. Alle Besucher, egal ob in einer Gruppe, als Familie oder Einzelperson, zeigten sich begeistert von den ausgestellten Exponaten, die bei den meisten Erinnerungen an früher, an alte Zeiten wach werden ließ. Auch bei den durchgeführten Veranstaltungen in der Mu­seumsscheune war das Interesse der Besucher an der Ausstellung und an „Kaffee und Ku­chen“ zufriedenstellend bis außerordentlich gut.

Der Verein feiert im Jahr 2017 sein dreißig jäh­riges Jubiläum und zugleich wird die Museumsscheune in Helmenzen 25 Jahre alt. Der „Ar­beitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege e. V.“ kann nur weiter bestehen, wenn genug, also größeres Interesse an der geschichtlichen Entwicklung unserer Heimat und altem Brauchtum vorhanden ist und gezeigt wird. Dies gelte sowohl für Mitglieder als auch für die Bevölkerung, so der Vorsitzende Dieter Sommerfeld.

Beitrag teilen