Die jungen Frauen der Mädchenkantorei des Rottenburger Domes gastierten in der Christuskirche Altenkirchen

Die letzte Station ihrer elftägigen Tournee durch die Republik hatten die jungen Sängerinnen der Rottenburger Domsingschule in der Kreisstadt Altenkirchen. Zuvor konzertierten sie in der Neustädter Kirche in Hannover, in der St. Michaelis Kirche in Eutin, dem St. Petri Dom in Bremen, der Liebfrauenkirche in Fischerhude und der Stadtkirche in Rotenburg/Wümme. Am Samstag noch im niedersächsischen Rotenburg/Wümme fanden sie sich einen Tag später am regnerischen Sonntag in der Kreisstadt Altenkirchen in der Christuskirche Altenkirchen wieder. Ein Konzert das sich in seiner Thematik mit der Interpretation von Franz Liszt beschäftigte fesselte die wenigen Besucher über zwei Stunden. Unter der Leitung von Frank Leenen präsentierten die Mädchen Stücke von Liszt, Felix Mendelssohn Bartholdy, Colin Mawby, Siegfried Strohbach und auch Komponisten der Neuzeit. Neben der sängerischen Hochleistung war die Disziplin auffallend. Die Frauen reagierten auf die Bewegung der Augen des Chorleiters, wirkten teilweise wie programmierte Puppen. Begleitet wurden sie instrumental von Ralf Löwe auf der Orgel und am Klavier. Ein völlig anderes Chorgefühl erlebten die 30 Gäste durch ein Stück von Frank Leenen, dem „Wandeln nach der Weisung des Herrn. Die Frauen wandelten singend und sprechend durch die Kirche. Mit Sanctus und zwei Zugaben beendete die Rottenburger Dommusik ihr Konzert. (wwa) Fotos: Wachow