Die Jugendfeuerwehr des Landkreises Altenkirchen benötigt Unterstützung
KREIS ALTENKIRCHEN – Jugendfeuerwehr sucht Unterstützung! – Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen benötigen derzeit selbst Unterstützung. Wenn es nach Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain, den Jugendwarten vor Ort und den Jugendlichen geht, so wünscht man sich für Ausbildungs-, Freizeit- und Werbezwecke einen eigenen Jugendfeuerwehranhänger, der von den derzeit 18. Jugendfeuerwehren und ihren über 300 Jugendlichen individuell genutzt werden kann. Auf dem Anhänger werden neben Ausbildungsmaterialien wie Wettkampfkoffer auch ein Präsentationsstand
für öffentliche Veranstaltungen transportiert. Equipment für Kreiszeltlager und ein Multifunktionspaket sollen ihren Platz auf dem Anhänger finden. Ebenso ein Brandhaus sowie Informationsmaterial, das auch für die Brandschutzerziehung an Schulen eingesetzt werden kann.
Der Anhänger soll durch das, mit der Westerwald Bank e.G. Volks- und Raiffeisenbank, gemeinsam gestartete Projekt unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ finanziert werden. Die Jugendfeuerwehr hofft auf möglichst viele Spender, um die Arbeit der Einsatzkräfte von morgen noch besser und effizienter durchführen zu können, so Hain. Wenn auch Sie ihre Jugendfeuerwehren unterstützen möchten, so bietet Ihnen der folgenden Internetlink: https://westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de/jugendfeuerwehranhaenger oder durch Überweisung auf folgendes Konto die Gelegenheit dazu.
Kontoinhaber: Westerwald Bank eG, IBAN: DE20 5739 1800 0088 8888 55, BIC: GENODE51WW1. Verwendungszweck: VRFF36656. Die Projektdauer ist begrenzt auf Donnerstag, 07. Januar 2016. Bei einer Spende über 5 Euro pro Spender, beteiligt sich die Westerwald Bank mit weiteren 5 Euro an dem Projekt. Schon jetzt bedanken sich die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen für die Spende und dafür, dass die ehrenamtlichen Helfer der Zukunft durch die Bevölkerung, Eltern und Freuden unterstützt werden.