Die etwas andere Weihnachtsgeschichte

WISSEN – Die etwas andere Weihnachtsgeschichte mit  @coustics am Donnerstag, 9. Dezember um 20.00 Uhr im KulturWERKwissen –

Ist es lästerlich? Nein – es ist vergnüglich. Vier junge Männer bilden nach eigenen Angaben „eine feine Herrenband“ und erzählen die Weihnachtsgeschichte neu. Mit virtuoser Musik aus den unterschiedlichsten Bereichen, einem faszinierenden Können und einem Schalk, der den Akteuren dieses Programms auf der Schulter sitzt und dem Publikum liebevoll zublinzelt.

Bereits im vergangenen Jahr begeisterte das Quartett „@coustics“ sein Publikum. Überall mussten noch Stühle in den Saal gestellt oder Zusatzskonzerte gegeben werden. Die etwas andere Weihnachtsgeschichte hatte schnell – und zu recht – eine große Fangemeinde gefunden. In diesem Jahr präsentieren @coustics die „etwas andere Weihnachtsgeschichte“ im Kulturwerk in Wissen. Hier wird bei traumhafter Musik die wahre Geschichte der beschwerlichen Reise von Maria und Josef erzählt. Das Publikum erfährt dabei auch, welche Rolle hierbei ein gedopter Esel namens Ullrich spielt. Natürlich dürfen dabei auch die drei Weisen in ihren Morgenmänteln nicht fehlen. Es wird auch nicht verheimlicht, dass schon damals schwere Zeiten für Handwerker angebrochen waren und deshalb der arme Zimmermann Josef „Pilatus 4“ beantragen musste.

alt

Und wenn das Publikum nicht weiß, welche Verwandtschaftsverhältnisse zwischen einem Schuverkäufer aus Chicago und einem König aus dem Morgenland namens Bundy al Thasar bestehen – nach dieser Veranstaltung werden Sie es wissen!

Wegen der großen Nachfrage wird die Veranstaltung vom Foyer des Kulturwerks in den großen Saal verlegt. Wer sich schon früh Karten besorgt hat, wird an Bistrotischen sitzen. Es sind nun aber noch zusätzlich 200 Plätze in Reihen verfügbar, zum günstigen Einheitspreis von 10 €uro. Tickets gibt es über die Seite www.kulturwerk-wissen.de, im buchladen im Regiobahnhof Wissen, Tel. 02742 / 967917, bei Liebmann in Altenkirchen, MankelMuth in Betzdorf, im buchladen Waldbröl und in der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert