Die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen/Westerwald traf sich zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Gieleroth.

GIELEROTH – Die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen/Westerwald traf sich zur Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Gieleroth.

Vorsitzender Erich Weber begrüßte 20 Mitglieder des Chores und betonte in seinem kurzen Jahresrückblick die erfolgreichen Aktivitäten des Chores im abgelaufenen Chorjahr. Eine Gedenkminute legte die Versammlung für die verstorbenen Mitglieder de Chores ein und dem Ehrenbeauftragten des BSW Georg Weil. Im Geschäftsbericht des Schriftführers Herbert Manz wurde nicht nur das abgelaufene Sangesjahr beleuchtet sondern auch ein Ausblick gegeben. Der Chor, so war zu vernehmen, zähle 56 Mitglieder, davon 27 aktive Sänger und 29 passive Mitglieder. Bereits im Oktober, auf der Jahresabschlussfeier, nahm der damalige Ehrenbeauftragte Weil die Ehrung von Willi Kiesau für 25jährige Sangestätigkeit vor. Den Stand der Vereinskasse brachte Kassierer Günter Schumacher zu Gehör. Die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen vorzubringen und die Entlastung des Vorstandes erfolgte nach der Aussprache einstimmig. Bei den folgenden Wahlen zum Vorstand wurden einstimmig wiedergewählt: der 2. Vorsitzende Willi Kiesau, der 2. Kassierer Helmut Haupt, der 1. Schriftführer Herbert Manz, der 1. Notenwart Heinz Weber sowie die beiden Beisitzer Manfred Käsgen und Horst Schneider. Als Kassenprüfer schied Alois Stock aus. Für ein Jahr bleibt Günter Schüchen noch Kassenprüfer. Neuer Kassenprüfer für zwei Jahre ist Hans-Ewald Velten. (wwa) Fotos: Wachowalt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert