Die DRK- Hausnotrufdienste schnitten als Testsieger ab

ALTENKIRCHEN – Zwei DRK- HausNotrufanbieter sind Testsieger –

Die Stiftung Warentest hat im Großraum Berlin und München zwölf Anbieter von Hausnotrufdiensten getestet, darunter auch zwei Anbieter des DRK. Die DRK- Hausnotrufdienste schnitten als Testsieger ab. (Heft 9/2011) Die beiden HausNotrufanbieter setzten sich beim Test mit der Note 2,3 an die Spitze. Sie überzeugten mit dem Kundenservice, aber auch der Beratung im Vorfeld und der Einrichtung des HausNotrufes. Weitere Anbieter im Test waren drei Hilfsorganisationen sowie acht private Unternehmen. Anne Schneider vom DRK-Altenkirchen:“  Wir freuen uns, dass unsere DRK-Kollegen aus den Regionen München und Berlin so hervorragend abgeschnitten haben. Das Testergebnis motiviert uns, unseren HausNotruf Kunden hier im Landkreis Altenkirchen zu beweisen, dass auch unser Service hervorragend ist.“

Wer öfter alleine zu Haus ist, gesundheitliche Einschränkungen hat, sturzgefährdet ist oder generell ein hohes Sicherheitsbedürfnis hat, für den kann ein HausNotrufsystem interessant sein. Und so funktioniert das System: Der Nutzer trägt einen Alarmknopf um den Hals oder am Handgelenk. Drückt er ihn in einer Notlage, wird automatisch die Zentrale alarmiert. Per Freisprecheinrichtung kann der Teilnehmer mit der HausNotrufzentrale sprechen, In der Zentrale erscheint die Adresse des Kunden auf dem Bildschirm und, wenn gewünscht, weitere Daten, wie Krankheit, Medikamente, Hausarzt. Nach dem festgelegten Plan verständigt die Zentrale Verwandte, Nachbarn oder Freunde. Bei Notfällen ruft sie sofort den Rettungsdienst. Weitere Informationen zum DRK-HausNotruf gibt es unter der Rufnummer 02681-800642 bei Anne Schneider.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert