Die drei Musketiere: „Einer für alle, alle für einen“
NEUWIED/ROMMERSDORF – Wilde Fechtkämpfe im Englischen Garten – Die drei Musketiere: „Einer für alle, alle für einen“ – Die alten Mauern der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis bieten die perfekte Kulisse für das im Mittelalter spielende Schauspiel „Die drei Musketiere“. Am Samstag, 22. Juni, um 20.15 Uhr werden D’Artagnan und seine Gefährten im Englischen Garten um die Ehre der Königin fechten. Das Schauspiel von Alexandre Dumas spielt Mitte des 17. Jahrhunderts. D’Artagnan, ein junger Draufgänger, reist in die Großstadt Paris, um sich den Soldaten der Königin anzuschließen. Dort lernt er die drei Musketiere Athos, Porthos und Aramis kennen und die vier werden unzertrennliche Freunde. Auch das Herz einer Frau kann D’Artagnan in Windeseile erobern: Constanze, eine enge Vertraute der Königin. Sie bittet ihn, ein Collier der Königin, das sie dem Herzog von Buckingham als Liebespfand überlassen hat, zurückzuholen. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt sich D’Artagnan der Herausforderung, die Ehre der Königin zu retten. Getreu dem Motto: „Einer für alle, alle für einen.“ „Die drei Musketiere“ wird vom Ensemble des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken am Samstag, 22. Juni, 20.15 Uhr, im Englischen Garten der Abtei Rommersdorf aufgeführt.
Kartenvorverkaufsstellen: Tourist-Information Neuwied, Langendorfer Str. 110, neben der „American Sportsbar“, Telefon 02631/ 802 5555, Fax 02631/ 802 5556. Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, 56566 Neuwied/ Heimbach-Weis, Telefon 02622/ 904 551. Sowie bei allen angeschlossenen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline 0651/ 9790777 (Mo. bis Sa. von 9 bis 18 Uhr). Zentraler Online-Bestellservice: www.rommersdorf-festspiele.de. Service-Hotline: Kulturbüro Neuwied, Telefon 02631/ 802460 (Ausführliche Beratung/kein Kartenvorverkauf). Karten können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.