Die „Bergmänner“ der dritten Mannschaft aus Oberirsen gewannen erneut den Wanderpokal des Amateurpokalschießens des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach
MARENBACH. Die „Bergmänner“ der dritten Mannschaft aus Oberirsen gewannen erneut den Wanderpokal des Amateurpokalschießens des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach am Wochenende.
Das war wieder eine Spitzenbeteiligung mit 69 gestarteten Mannschaften beim Amateurpokalschießen in Marenbach. Schützenmeister Burkhard Cholewa und sein Stellvertreter Ralf Gerhards mit ihren fleißigen Helfern waren rundum zufrieden mit der Veranstaltung, die sich über zwei Tage abspulte. Ihr Dank galt am Ende der Siegerehrung nicht nur der Standaufsicht und dem Auswertungsteam sondern auch den Leuten an der Theke, den Frauen in der Küche, am Kuchen und Essensbuffet.
Der Jubel bei den „Bergmännern“ war bei der Siegerehrung überschwänglich und kannte kaum Grenzen. Jubelnd wurde der Pokal in die Höhe gehoben und mit Lobgesang bedacht.
Mit 447 Ringen hatten die Bergmänner den Pokal erstmals geholt,
jetzt hatten sie 450 Ringe
Dabei hatten die Bergmänner das Glück auf ihrer Seite. In der Gesamtringzahl lagen sie mit Bruder Janzen IV. gleichauf. Beide hatten 450 Ringe auf der Liste. In der Stichwertung der letzten fünf Schuss allerdings waren die Bergmänner um fünf Ringe besser. Die „Bergmänner“ aus Oberirsen gewannen vor der Gruppe „Bruder Janzen IV“ und der Gruppe „Bruder Janzen III“ (448) aus Breitscheid. Das Kaiserschießen der Grönner Schützen erfolgt in 14 Tagen, am Samstag, 1. Mai. (wwa) Fotos: Wolfgang Wachow
Bergmänner sind gerahmt von den Janzen Brüdern