Die Ausstellung „farb:dialog – colour:works“
ALTENKIRCHEN – Farbenfreudige Ausstellung in der Kreisvolkshochschule eröffnet –
Die Ausstellung „farb:dialog – colour:works“ greift die Welt der Farben auf und entführt den Besucher in einen Dialog mit den Farben. Jede Farbe hat eine andere Wirkung und jeder Besucher reagiert ganz individuell auf Farbkompositionen. Dies ist der Schwerpunkt der Ausstellung, wobei auch bewusst auf Titel bei den Bildern verzichtet wurde, um das Augenmerk auf die Farben konzentrieren zu können, so Künstler Volker Vieregg bei der Eröffnung der Ausstellung in den Fluren der Kreisvolkshochschule. Die Bilder vermitteln die Farbwirkung durch ihre gegenstandslose expressive Gestaltung und lassen viele Interpretationen offen. Die Werke entstanden 2011 und 2012 und wurden mit unterschiedlichen Techniken und Acrylfarben gestaltet. Hierbei erzeugen die eingearbeiteten Materialien, die pastosen Farbaufträge oder auch der bewusste Einsatz von Komplementärfarben eine intensive Tiefenwirkung. Bilder wurden z. T. als Collage aus kleinen Formaten zu einem großen Format komponiert. So zeigen die meist großformatigen Bilder in dem Flur im ersten Stockwerk der VHS ihre Farbkraft und der interessierte Betrachter kann sich anhand von kleinen Texten, die die Farbwirkung beschreiben, intensiver damit beschäftigen. Im zweiten Stockwerk werden Bilder aus der Konzeptreihe „Kunst im Quadrat“ gezeigt. Hierbei geht es um eine Umsetzung der Farbwirkungen ausschließlich auf unterschiedlich großen quadratischen Formaten. Bereits sehr kleine Formate erzeugen hier eine außergewöhnliche Wirkung und die Farben leuchten. Neu ist bei dieser Ausstellung ein kleines Experiment mit dem Titel „Kunst to go“. Viele Dinge in unserem Alltag erhalten einen schnellen Mitnahmecharakter, so wurde auch hier diese Idee aufgegriffen und den Besuchern der Ausstellung eine Möglichkeit angeboten, kleinformatige Bilder spontan gegen eine kleinen Beitrag mitzunehmen – to go“. Bernd Kohnen betonte bei der Eröffnung, dass die VHS sich als ein Forum für regionale Künstler versteht und hierzu gerne die Flure zu Verfügung stellt. Volker Vieregg führte die Besucher in die Schwerpunkte der Ausstellung ein, zitierte Texte während der Vernissage und erläuterte den interessierten Besuchern bei einer kleinen Führung die Bildkompositionen und seine Arbeitsweise. (vovie) Fotos: Wachow