Deutschkurse für Schülerinnen und Schüler
ALTENKIRCHEN – Kreisvolkshochschule veranstaltete in den Osterferien kreisweit vierzehn Deutschkurse für Schülerinnen und Schüler –Besonders schulpflichtige Flüchtlingskinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche Vorbereitung, um ihnen eine sinnhafte Teilnahme an Unterricht und Bildung zu ermöglichen. Deshalb bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in enger Zusammenarbeit mit den Schulen für Schüler, die während des Schuljahres ohne deutsche Sprachkenntnisse oder nur mit geringen Kenntnissen in die Schulen kommen, zusätzlich Intensivsprachkurse in den Ferien an. Diese Initiative ergänzt die tägliche schulische Sprachförderung und soll den betroffenen Kindern den Einstieg in den Schulalltag erleichtern und ihre Teilnahme am Unterricht verbessern.
In den Osterferien fanden insgesamt vierzehn Feriensprachkurse im Landkreis Altenkirchen statt. Von Altenkirchen, Hamm, Gebhardshain, Wissen, Betzdorf bis nach Niederfischbach konnten über 140 Kinder und Jugendliche das kostenlose Förderangebot nutzen. Finanziell gefördert wurden die Kurse seitens des Landes Rheinland-Pfalz und des Rotary Clubs Westerwald, der zahlreiche Sprachförderprojekte innerhalb des Landkreises unterstützt. Die Kurse verstehen sich neben den schulischen Fördermaßnahmen als zusätzlicher Lernimpuls. Neben der sprachlichen Förderung geben die Kurse gerade Kindern aus Flüchtlingsfamilien auch die Orientierung in der neuen Heimat. Interessierte Schulen, die an der Durchführung von Feriensprachkursen in den Sommerferien Interesse haben, können sich direkt mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Verbindung setzen. Nähere Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2211 sowie per Email unter kvhs@kreis-ak.de.