Deutsches Rotes Kreuz informiert über Umgang mit Pubertät in der Jugendarbeit
ALTENKIRCHEN – Deutsches Rotes Kreuz informiert über Umgang mit Pubertät in der Jugendarbeit – „Pubertät ist, wenn die Erwachsenen schwierig werden!“ Jugendliche sind in der Pubertät durch die körperlichen und psychischen Veränderungen sehr belastet. Ein Wechselbad der Gefühle bei gleichzeitigem Bedürfnis sich von den Erwachsenen abzugrenzen. Das Vertrauen in die Fähigkeiten der Erwachsenen weicht in der Pubertät einer kritischen Distanz. Die Schwächen der Erwachsenen werden plötzlich überdeutlich wahrgenommen. Geduld und Offenheit sind jetzt wichtig. Auf persönliche Angriffe und Kritik sollten Erwachsene vorbereitet sein. Referieren wird Erwin Oberender, Institut für Bildung und Entwicklung, Gieleroth. Eltern, in der Jugendarbeit Tätige und alle Interessierten sind herzlich zu der kostenfreien Veranstaltung eingeladen. Dieser Vortrag gehört zu einer Vortragsreihe des DRK-Kreisverbandes, die anlässlich des 150. Geburtstags der Rotkreuz-Bewegung stattfindet. Bis in den Herbst hinein finden informative, kostenfreie Vorträge zu den verschiedensten Themen statt. Hierbei werden die Geschichte des Roten Kreuzes, die DRK-Auslandshilfe, die Erste Hilfe und der Pflegestützpunkt vorgestellt. Anmeldungen unter Angabe des Vortragstitels bei Jörg Gerharz, DRK-Ausbildungsbeauftragter, Telefon: 02681 800623, Mail: Gerharz@KVAltenkirchen.DRK.de.