Deutsche Doggen – Die Ortsgruppe Koblenz stellt sich vor

Tiere Hunde Doggen alm02BONEFELD – Deutsche Doggen – Die Ortsgruppe Koblenz stellt sich vor. Hundeausstellung am Samstag, 10. April, in Bonefeld –Nach der Jubiläumsschau zum 40 jährigen Bestehen in 2014 folgt die nächste internationale Spezialzuchtschau der DDC – Ortsgruppe Koblenz am Samstag, 10. April in Bonefeld. Die OG Koblenz steht für die Tradition sachverständiger Zucht und Haltung von Deutschen Doggen. Hierbei geht es nicht nur um das Äußere, sondern um die erbgenetische (physische & psychische) Gesunderhaltung der Rasse, einschließlich rassespezifischer Aufzucht und Erziehung.

Der Tierschutz beginnt stets in der Zucht. In der zunehmend technokratischen Welt ist das Gefühl für unsere Mitgeschöpfe degeneriert und es Aufgabe der Zuchtvereine sich für ihre in die Welt gebrachten Geschöpfe zu engagieren.

Tiere Hunde Doggen KODie DDC – Ortsgruppe Koblenz ist einer der vielen über ganz Deutschland verteilten Basisorganisationen des Deutschen Doggen Club 1888. Am 12. Januar 1888 haben Freunde der Deutschen Dogge den Club in Berlin gegründet, zum “Zwecke der Veredelung und Ausbildung der Deutschen Dogge nach allen Richtungen hin“ und, wie es in der l. Satzung des Clubs weiterhin heißt, “für die Beschaffung von Zuchthunden nach Maßgabe der Mittel und die Vermittlung des Verkehrs unter den Züchtern und Liebhabern von Doggen in allen möglichen praktischen und theoretischen Beziehungen.“

In der am 23. Juli 1974 gegründeten DDC – Ortsgruppe Koblenz haben sich im Laufe der Jahrzehnte viele Doggenverrückte aus den Regionen Mittelrhein, Eifel, Westerwald, Hunsrück, Taunus zusammen gefunden und es bestehen auch noch zu ehemaligen Mitgliedern aufrichtige und gute kameradschaftliche Kontakte. Die DDC – Ortsgruppe Koblenz ist ihr erster Ansprechpartner unserer Region die Informationen / Erfahrung mit und um die Deutsche Dogge an interessierte Hundeliebhaber im Namen des Deuten Doggen Clubs weiter zu geben.

Der Doggen Club bietet seit über vier Jahrzehnten ein beständig interessantes Angebot: Art – rassegerechte Hundeerziehung; Gruppen – und Einzeltraining; Ausstellungstraining & Vorbereitung von Zuchtzulassungsprüfungen;Lehrgänge und Informationsveranstaltungen; Gemeinsame Wanderungen und Stadtgänge; Ausrichtung von Internen Schauen & Spezialzuchtschauen; Kameradschaftliches Für – & Miteinander.

In den letzten 40 Jahren wurden durch die OG Koblenz 21 Rhein-Eifel-Schauen, 18 interne Schauen, drei OG Wettstreite der LG Rheinland und eine Club Sieger Schau ausgerichtet. Das Engagement gilt der Zucht, Aufzucht, Haltung und Erziehung unserer Deutschen Doggen. Wir haben und hatten stets viele erfahrene Doggenhalter und Doggenzüchter in unseren Reihen. Dies war und ist die Grundlage für den fundierten Erfahrungstausch und Weitergabe des Wissens um die deutsche Dogge an Interessierte und sog. „Neulinge“. Die meisten Erstdoggen Besitzer beschäftigen sich ab der Anschaffung einer deutschen Dogge intensiver mit ihrer Hundehaltung und ihrer Einstellung zur Hundeerziehung. Gut so – ihr könnt gerne kommen!

Die Mitglieder treffen sich regelmäßig auf dem Übungsplatz, machen gemeinsame Stadt- und Spaziergänge. Darüber hinaus treffen sie sich fast monatlich im Vereinslokal zur persönlichen Kommunikation, Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Weiterbildung in Sachen Partner Hund und speziell Deutsche Dogge. Sie sind nicht Rassenblind deshalb sind ihnen stets Hundeliebhaber aller Couleur willkommen.

 

Beitrag teilen