„Deutsch als Zweitsprache“
ALTENKIRCHEN – Neue Willkommenskurse „Deutsch als Zweitsprache“ – Ab 15. August vormittags in Kirchen – Der Kreis Altenkirchen hat viele hundert Flüchtlinge aufgenommen, die jetzt als Nachbarn in unseren Städten und Dörfern leben. Zur Integration der Zuwanderer sind gute Sprachkenntnisse unumgänglich. So nehmen einhergehend mit dem Zuzug der Flüchtlinge in unseren Landkreis die Willkommens- und Einsteigerkurse zum Erlernen der deutschen Sprache für Erwachsene und Kinder seit dem letzten Jahr einen großen Raum im Volkshochschulalltag ein. Von Horhausen, über Neitersen, Wissen, Betzdorf bis hin nach Daaden, Niederfischbach und Mudersbach bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen derzeit zahlreiche Einsteigerkurse an.
Seit dem Frühjahr auch in der Ortsgemeinde Kirchen. Denn wer Deutsch als Einsteiger lernen möchte, wird als Autodidakt in der Regel schnell auf Schwierigkeiten stoßen. Die deutsche Sprache gilt als sehr komplex und weist beim Lernen viele Fallstricke in Rechtschreibung, Aussprache und Grammatik auf. Umso leichter gelingt das Erlernen von Deutsch als Fremdsprache in einem Sprachkurs.
Der neue Einsteigerkurs für Flüchtlinge in der Villa Krämer beginnt am 15. August, jeweils montags und freitags in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr. Er umfasst insgesamt 100 Unterrichtsstunden. Für Menschen mit bereits vorhandenen geringen Kenntnissen der deutschen Sprache, findet zeitgleich ebenfalls in der Villa Krämer ein weiterer Einsteigerkurs auf höherem Niveau statt. Nähere Informationen und Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2211 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.