Der Deutsche Weiterbildungstag ist am Freitag, 24. September
ALTENKIRCHEN – Angebote rund um den Deutschen Weiterbildungstag am Freitag, 24. September im Kreis Altenkirchen –
Gerade heute endet Lernen nicht nach der Schule, nicht nach Studium oder Ausbildung, nicht einmal nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben. Lernen ist ein kontinuierlicher Vorgang, der uns alle das ganze Leben über begleitet und dessen Bedeutung gerade in Zeiten der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich wird. Deshalb haben der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung und der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) im Jahr 2007 den Deutschen Weiterbildungstag initiiert, um bundesweit auf die Bedeutung von (Weiter-) Bildung aufmerksam zu machen. 2010 findet der Deutsche Weiterbildungstag am Freitag, 24. September statt, an dem sich erstmalig auch die anerkannten Träger der Weiterbildung im Landkreis Altenkirchen beteiligen, angefangen von der Gleichstellungsstelle, über die Volkshochschulen bis hin zu den konfessionellen und freien Trägern. Der aktuelle Flyer zum Weiterbildungstag, gibt einen umfassenden Überblick über das breite Angebot der regionalen Träger und wurde jetzt in Marienthal vorgestellt. Die Veranstaltungsübersicht liegt bei vielen Einrichtungen aus oder kann bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen Telefon: 02681 / 812211 oder kvhs@kreis-ak.de angefordert werden.
Titelfoto: Mitglieder des Weiterbildungsbeirates des Kreises Altenkirchen (v. l) Inka Theisen, Fabienne Theis, Georg Falke, Heinz Müller, Julia Bieler, Bernd Kohnen, Helga Seelbach, Juliane Heyden und Michael Straka