Demokratie wie sich die Piraten das vorstellen, können Interessenten am Mittwoch, 9. Oktober, in Wissen miterleben

WISSEN – Piraten stimmen in Wissen ab – Demokratie wie sich die Piraten das vorstellen, können Interessenten am Mittwoch, 9. Oktober, in Wissen miterleben. An diesem Abend werden an acht Standorten in Rheinland – Pfalz zeitgleich Wahlurnen aufgestellt. Die Aktion nennt sich „Ständige dezentrale Mitgliederversammlung“ (SDMV) und ist einem Landesparteitag gleichzusetzen. In der Piratenpartei gibt es kein Delegiertensystem. Jedes Mitglied ist auf allen Parteitagen selbst stimmberechtigt. Bei zentralen Landesparteitagen fallen die Reisekosten und die Zeitliche Aufwendung von meist einem Wochenende negativ ins Gewicht.  Die SDMV ermöglicht es daher auch zeitlich stark eingebundenen und oder finanziell schwächeren Personen die aktive Teilhabe an der Landesparteipolitik. Im Vorfeld wurden auch für diese dritte SDMV von Einzelpersonen oder auch Teams Anträge ausgearbeitet die zur Abstimmung gestellt werden. Eine Mitgliedschaft in der Piratenpartei ist dafür nicht notwendig. Diesmal geht es in 16 Anträgen unter anderem um Kinderbetreuung, Nationalpark, Energiepolitik und  Formalfragen.

Beitrag teilen