Demenzwegweiser – Der schnelle Weg zu den Hilfsangeboten

NRK - Demenz 1390REGION – Demenz: Der schnelle Weg zu den Hilfsangeboten – Demenzwegweiser für den Landkreis Neuwied – Derzeit leben etwa 1,5 Millionen demenzkranke Menschen in Deutschland, im Landkreis Neuwied sind es schätzungsweise 3.400 Bürger/innen. Die Zahl der Angehörigen, Freunde und Bekannte dieser demenzkranken Menschen liegt noch einmal deutlich höher. Um ihnen einen kurzen Überblick über wichtige Hilfsangebote im Landkreis Neuwied und darüber hinaus zu geben, wurde der „Kurze Wegweiser für Betroffene und Angehörige“ für den Landkreis Neuwied jetzt aktuell aufgelegt. Vorgestellt wurde er vom 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und dem Netzwerk Demenz und psychische Erkrankungen im Alter im Kreis Neuwied.

„Die Pflegestützpunkte für gesetzlich versicherte sowie Compass Private Pflegeberatung für privat versicherte Personen sind, neben den Hausärzten, die ersten und wichtigsten Ansprechpartner“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. „Darüber hinaus finden sich im Wegweiser neben der Rufnummer des Gesundheits-Informations-Service der Kassenärztlichen Vereinigung RLP, die bei der Suche nach Fachärzten unterstützt, Betreuungsangebote und Angehörigengruppen, spezielle Angebote wie Tagespflege für demenzerkrankte Menschen, geschützte Altenhilfeplätze und auch sogenannte Gedächtnissprechstunden in der Region“. Exemplare des Wegweisers finden sich im Bürgerbüro der Kreisverwaltung Neuwied sowie der Stadtverwaltung Neuwied, im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung sowie den Verbandsgemeindeverwaltungen im Landkreis Neuwied. Auch im Internet ist der Wegweiser zu finden unter www.psychiatrie-neuwied.de .

 

Foto (v.l.): Achim Krokowski, Pflegestützpunkt Neuwied-Engers, Ursula Müller, Pflegestützpunkt Asbach, Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter, Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinator und Claudia Schneider, Compass Private Pflegeberatung stellen den „Kurzen Wegweiser Demenz“ für den Landkreis Neuwied vor.

Beitrag teilen