Delegiertenversammlung des Bezirk 13
OBERROD – Delegiertenversammlung des Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund –Die Delegiertenversammlung 2016 des Bezirk 13 fand in Oberrod/Oberwesterwald statt. An der gut geführten Veranstaltung, geleitet von dem Vorsitzenden Karl-Heinz Pitton und seinen Ressortleitern/in, nahm auch die Vorsitzende des Gebietes-Süd und Vizepräsidentin des Rheinischen Schützenbundes, Manuela Göbel teil. Der Bezirk 13, in dem 5.643 Schützen organisiert sind, ist einer der Bezirke im Gebiet Süd des Rheinischen Schützenbundes. Ein Höhepunkt des Sportjahres 2015 war der Rheinische Schützentag am 17. April 2015 in Bad Honnef. Dieser wurde abgerundet durch das Landeskönigsschießen, einen Rheinischen Abend, einen Festumzug, sowie das Hogrefe-Pokalschießen. Hierbei sicherte sich Dieter Neuendorf (SV Elkhausen/Katzwinkel) den 1. Platz mit 300 Ringen von 300 möglichen Ringen.
Der Bezirksjugendtag mit Jugendkönigschießen fand am 26. Und 27. Juni 2015 in Brachbach statt. Bezirksjugendkönigin wurde Laura Nöllgen vom SV Adler Michelbach. Weiterhin nahmen die Jugendlichen des Bezirks am Kids Cup in Inden Alldorf teil. An dem Jugendförderpreis 2015 des Gebietes-Süd nahmen acht Vereine des Bezirkes teil. Den 1. Platz belegte der SV Elkhausen/Katzwinkel.
Der Bezirk 13 war beim Damenvergleichskampf und beim Lady`s Cup, jeweils in Aachen, ebenfalls vertreten. Die Schützinnen Katharina Fassel und Juliane Engelmann erkämpften sich im Vergleichskampf hervorragende Erst- und Zweitplatzierungen in unterschiedlichen Disziplinen. Im sportlichen Bereich wurden zu den Landesverbandsmeisterschaften 2015 im Schüler, Jugend- und Juniorenbereich 152 Einzelstarter mit 24 Mannschaften gemeldet. Eine stattliche Anzahl von Meldungen erfolgte auch in den übrigen Klassen. Das waren 348 Einzelstarter mit 73 Mannschaften, So darf der Bezirk 13 wieder auf ein tolles Sportjahr zurückblicken. Der Höhepunkt des Schießsports im Deutschen Schützenbund sind die Deutschen Meisterschaften in München. Auch zu Deutschen Meisterschaft erfolgte vom Bezirk 13 eine ansprechende Zahl von Teilnehmern. Der Bezirk weist daraufhin, dass die Waffensachkunde und Standaufsichtslehrgänge sehr gut besucht sind. Die Termine für die weiteren Lehrgänge in 2016 werden rechtzeitig im Internet veröffentlicht.
Die Vorsitzende des Gebietes-Süd Manuela Göbel informierte die Versammlung über den derzeitigen Verlauf, hinsichtlich der Liegenschaft des ehemaligen Landesleistungszentrums in Bad Kreuznach. Göbel bat die Schützenkreise der jeweiligen Bezirke, mehr Informationen und Verlinkungen zu den Antragsformularen für den Jugendförderpreis des Gebietes, auf ihrer Homepage einzustellen. Des Weiteren wurde noch auf zwei Ausbildungsabschnitte des Rheinischen Schützenbundes hingewiesen. Zum Erwerb der Jugendbasislizenz und der Schießleiterausbildung. Termine für 2016 sind der Bezirksschützenballs in Betzdorf am Samstag, 15. Oktober und das Bezirkskönigsschießen in Maulsbach am Sonntag, 09. Oktober. (his) Foto: Schneider