„Dekorative Rheinromantik“

ausstellung-dekorative-rheinromantikBAD HÖNNINGEN – Erwin Rüddel besuchte „Dekorative Rheinromantik“ – Eine gleichermaßen beeindruckende wie interessante Ausstellung bot am Wochenende das „Hohe Haus“ in Bad Hönningen. Veranstalter war der Heimatverein der Stadt am Mittelrhein. Deren Vorsitzender Winfried Lotzmann zeigte mit 40 Exponaten, Stichen und Bildern, in einer Rheingrafik die Schönheiten des Mittelrheintals zwischen Mainz und Köln. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besuchte, auch als engagierter Befürworter der Ausweitung des Welterbes Mittelrhein bis hin nach Bonn, die beeindruckende Ausstellung. „Die von Winfried Lotzmann präsentierten Exponate rechtfertigen, auch mit Blick auf die heutige Zeit, in besonderer Weise unser Bemühen um Ausweitung des Welterbes. Denn der Untere Mittelrhein bietet zahlreiche Vorteile, Schönheiten und Möglichkeiten um das Welterbe auszuweiten. Das wäre profitabel für die gesamte Region sowie die zahlreichen Touristen, die aus nah und fern immer wieder gerne unsere Heimat besuchen. Mein besonderer Dank gilt Winfried Lotzmann und dem Heimatverein Bad Hönningen für diese Ausstellung, die geradezu eine Empfehlung zur Ausweitung des Welterbes am Unteren Mittelrhein ist“, betonte Erwin Rüddel (r.) unter breiter Zustimmung der Ausstellungbesucher, wie Heimatvereins Ehrenvorsitzende Ingeborg Düren (l.).

Beitrag teilen