David-Roentgen-Schule Neuwied und Hochschule Koblenz vereinbaren Kooperation
KOBLENZ/LANDKREIS NEUWIED – David-Roentgen-Schule Neuwied und Hochschule Koblenz vereinbaren Kooperation – Die Entscheidung für einen Beruf oder einen Studiengang gehört zu den Weichenstellungen im Leben eines jeden jungen Menschen. Um die Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl gemeinsam zu unterstützen, haben die David-Roentgen-Schule, Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik des Landkreises Neuwied, und die Hochschule Koblenz nun eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Diese Kooperation soll einerseits das Interesse der Jugendlichen an jenen Unterrichtsfächern stärken, die für ein Studium in den Fachbereichen Bauwesen, Ingenieurwesen oder Mathematik und Technik relevant sind. Andererseits sollen geeignete Schülerinnen und Schüler beispielsweise in Schnuppervorlesungen dazu inspiriert werden, nach ihrer Berufsausbildung einen der an der Hochschule Koblenz angebotenen Studiengänge anzustreben.
Um diese Kooperation umzusetzen, haben beide Partner eine Reihe von Mentorinnen und Mentoren benannt, die sich zu didaktischen und inhaltlichen Fragen austauschen. Schüler/innen der David-Roentgen-Schule Neuwied nehmen am Hochschulinformationstag teil, der am 21. Februar am RheinMoselCampus in Koblenz stattfindet. Die Hochschule Koblenz beteiligt sich an schulischen Veranstaltungen zur Studien- und Berufsberatung. Im Gegenzug fördert die Berufsbildende David-Roentgen-Schule Gewerbe und Technik die Zusammenarbeit, indem sie Studienangebote der Fachbereiche Ingenieurwesen, Bauwesen sowie Mathematik und Technik der Hochschule Koblenz im Rahmen ihrer Studien- und Berufsberatung vorstellt.
Foto: (v.l.) Inge Bitzer (Koordinierungsstelle Schule), Prof. Dr. Barbara Kessler (Dekanin Fachbereich Mathematik und Technik), Christian Mücke, Dieter Reime und Jörg Bartenschlager (Lehrer an der David-Roentgen-Schule), Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran (Präsident Hochschule Koblenz), OStD Johannes Emmerich (Schulleiter David-Roentgen-Schule), Prof. Dr.-Ing. Norbert Krudewig (Dekan Fachbereich Bauwesen) und Prof. Dr.-Ing. Robert Pandorf (Dekan Fachbereich Ingenieurwesen).