Das Steinkreuz an der K 65 wurde umgeworfen
WISSEN – Das Steinkreuz an der K 65 wurde umgeworfen
Das Steinkreuz an der K 65 zwischen dem Wissener Gymnasium und der Realschule auf dem Alserberg ist umgeworfen worden. Die Reste liegen am Straßenrand. Das Mahnmal erinnert an einen Mordfall vom Dezember 1906. Damals kam dort die 22-jährige Näherin Luise Becher aus Dünebusch ums Leben. Erst sechs Wochen später konnte man des Täters habhaft werden. Zuvor waren nach Angaben von Amtsrichter Spieß 49 verdächtig erscheinende Personen verhaftet worden. Der Täter wurde umgehend dem Königlichen Amtsgericht in Wissen zugeführt, die eigentliche Verhandlung fand in Neuwied statt. Das Landgericht verurteilte ihn zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe. Am Ort der grausamen Tat steht seit nunmehr 117 Jahren dieses steinerne Kreuz mit der Inschrift „Wanderer bete für ihre Seele!“ Leider wurde es sinnlos zerstört. (bt) Fotos: Bernhard Theis und Archiv
- Die 22jährige Luise Becher aus Dünebusch ist am Montag vor 115 Jahren auf dem Wissener Alserberg ermordet worden.
- Dieses Kreuz steht an der Pirzenthaler Straße oberhalb des Gymnasiums auf dem Wissener Alserberg. Es gemahnt an ein Verbrechen, das hier am 20. Dezember 1906 geschehen ist.
- Im Wissener Gefängnis, hier auf einem Bilddokument von 1903, wurde der Verdächtige zunächst inhaftiert.
- Das Kreuz zum Gedenken an die Bluttat von 1906, hier noch im Urzustand