Das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ in der Kreisstadt Altenkirchen kann für die Zukunft planen.

Das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ in der Kreisstadt Altenkirchen kann für die Zukunft planen. Es wird durch das „Aktionsprogramm Mehrfamilienhäuser II“ weiterhin vom Bund gefördert. Dafür hat sich einmal mehr der MdB Erwin Rüddel (CDU) eingesetzt. Für dessen Engagement bezüglich der weiteren Förderung des MGH „Mittendrin“ sprachen dem Abgeordneten bei seinem aktuellen Besuch im Mehrgenerationenhaus der Beiratsvorsitzende Dieter Sonnentag sowie die Koordinatorin Silke Irle persönlichen Dank aus und baten gleichzeitig den Politiker im Beirat mitzuwirken. „Ich bin natürlich sehr erfreut, dass mein Einsatz für ein Fortbestehen der insgesamt vier Mehrgenerationenhäuser in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen mit zum Erfolg beigetragen hat. Denn bei Besuchen in den Einrichtungen konnte ich mich vor Ort, wie eben auch hier in Altenkirchen, von der Bedeutung und wichtigen Arbeit überzeugen“, unterstrich Rüddel.
Silke Irle ging auf die generationsübergreifende offene Struktur der Einrichtung ein, die vielen Nutzern nicht nur Anlaufstelle, sondern auch ein Teil Bleibe geworden ist. Dabei verwies sie auf die vielfältigen und abwechslungsreichen Möglichkeiten für Menschen, die Kontakte und Begegnungen suchen oder die Informationen oder Beratungen wünschen. „Wir sind sowohl da für die, die keine Alternative haben, als auch für ganz neue Zielgruppen“, äußerte Irle auch mit dem Hinweis auf Netzwerke von Selbsthilfegruppen. Sonnentag, nannte mit Austausch, Bildung, Beratung, Begegnung und Information die Themenschwerpunkte des offenen Treffpunkts für Menschen aller Altersstufen mit der Zielsetzung, das Miteinander der Generationen zu fördern. „Um das aber alles bewerkstelligen zu können, sind wir auch immer wieder auf neue Mitglieder in unserem Förderkreis angewiesen“, erklärte Sonnentag.
Bei der Bitte um die Mitarbeit des Bundestagsabgeordneten im Beirat, wurden bereits konkrete Möglichkeiten erörtert. Rüddel signalisierte Zustimmung. „Die Mehrgenerationenhäuser haben sich für die Personen, die von dem Angebot profitieren, etabliert. In der und für die Region sind die Mehrgenerationenhäuser, wie das „Mittendrin“ hier in Altenkirchen überzeugend beweist, unverzichtbar geworden“, konstatierte Erwin Rüddel.