Das „Kleingedruckte“ im Tagesgeschäft – „Haken und Ösen“
ALTENKIRCHEN – Das „Kleingedruckte“ im Tagesgeschäft – „Haken und Ösen“ bei der Verwendung von AGB Altenkirchen – Geschäftsleben ist (zumindest auch) Vertragsleben – und immer mehr Verträge werden nicht im Einzelnen ausgehandelt, sondern schon seit Jahrzehnten werden „Verträge von der Stange“ abgeschlossen, indem ein Vertragspartner dem anderen vorformulierte Bedingungen präsentiert. Auch und gerade mittelständische Unternehmen greifen auf diese Art der arbeitsökonomisch grundsätzlich sinnvollen Gestaltung zurück. Im Tagesgeschäft ist aber leider immer wieder festzustellen, dass man im Bereich der AGB zwar etliches zu seinen Gunsten gestalten kann, aber oft die eigene Position in Vertragsgestaltung und –abwicklung geschwächt wird, weil man ganz grundlegende Dinge falsch gemacht hat. Der Referent, Professor Dr. Hubert Schmidt von der Kanzlei Martini Moog Vogt in Koblenz gibt in der Gemeinschaftsveranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied wertvolle Hinweise zum Thema.
Das „Kleingedruckte“ im Tagesgeschäft – „Haken und Ösen“ bei der Verwendung von AGB, am Mittwoch, 21. Oktober, ab 18:00 Uhr. Die Veranstaltung findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle, Wiedstr. 9, 57610 Altenkirchen statt. Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 14. Oktober, bei Doris Burmester unter Telefon: 02681 87897-12 oder Email: burmester@koblenz.ihk.de möglich. Für IHK-Mitglieder ist diese Veranstaltung kostenfrei.