Das Gesundheitsamt informiert

Im Rahmen des Hepatitis – A Ausbruchs im Herbst 2009 in Horhausen wurde auf Veranlassung der Gesundheitsämter der Kreisverwaltungen Altenkirchen und Neuwied eine groß angelegte Impfaktion im Rahmen des Infektionsschutzes mit dem Ziel, eine Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern, initiiert und finanziert. Dieses Ziel konnte erfreulicherweise in vollem Umfang erreicht werden. Um einen Langzeitschutz über 15 – 20 Jahre, wahrscheinlich sogar lebenslang zu erreichen, ist eine Auffrischungsimpfung nach 6 – 12 Monaten empfehlenswert. Dies betrifft vor allem Reisende in Gebiete mit mangelhafter Hygiene oder Gruppen, welche einer erhöhten Infektionsgefahr unterliegen, wie medizinisches Personal auf Infektionsstationen, Betreuer in Kindergrippen und Kindertagesstätten, Kanalisationsarbeiter usw. Diese Auffrischungsimpfung dient dazu, eine mögliche zukünftige Infektion zu verhindern und steht nicht mehr im Zusammenhang mit dem Hepatitisausbruch im letzten Jahr. Aus diesem Grund können die Kosten nicht vom öffentlichen Gesundheitssystem übernommen werden, sondern müssen von den Betroffenen selbst bzw. ihren Arbeitgebern getragen werden. Für evtl. Rückfragen steht ihnen das Gesundheitsamt Altenkirchen unter der Nummer 02681/81-2721 selbstverständlich zur Verfügung.