Daniel Montanus „federfotos“ in der Kreisverwaltung
ALTENKIRCHEN – „Federfotos“, Daniel Montanus aus Brachbach, seines Zeichens Tierfotograf zeigt eine Auswahl seiner Tier Fotos, wie der Titel der Ausstellung offeriert, durchweg von gefederten Tieren im Erdgeschoß der Kreisverwaltung.
Nach der Eröffnung durch Landrat Michael Lieber, der die Liebe des Fotografen zur Natur, zum Tier und zur „Momentaufnahme“ hervorhob, setzte Peter Merzhäuser vom Katzwinkeler Naturschutzverein „Ebertseifen – Lebensräume“ den Fotografen und seine Arbeit in Szene. Musikalisch gerahmt wurde die Vernissage von dem Ensemble der Kreismusikschule mit Franziska Hähn und Vanessa Weber. Landrat Lieber überreichte dem Fotokünstler eine kleine Skulptur, einen Spaßvogel. Die „federfotos“ werden rund fünf Wochen lang ausgestellt und können zu den regulären Öffnungszeiten der Kreisverwaltung bis zum 6. November betrachtet werden. Montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr, außerdem montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Die großformatigen Fotos, brillant in der Aufnahmeszene, in der farblichen Widergabe hätten durchaus begeistern können, wenn…, ja wenn bei der Betrachtung einem nicht nur das Federfoto sondern auch noch das eigene Antlitz, die Spiegelung der gegenüberliegenden Wände begegnet währe. Schade dass für eine so schöne Fotodokumentation nicht entspiegeltes Glas gewählt wurde. Fotos: Wachow
Nach der Eröffnung durch Landrat Michael Lieber, der die Liebe des Fotografen zur Natur, zum Tier und zur „Momentaufnahme“ hervorhob, setzte Peter Merzhäuser vom Katzwinkeler Naturschutzverein „Ebertseifen – Lebensräume“ den Fotografen und seine Arbeit in Szene. Musikalisch gerahmt wurde die Vernissage von dem Ensemble der Kreismusikschule mit Franziska Hähn und Vanessa Weber. Landrat Lieber überreichte dem Fotokünstler eine kleine Skulptur, einen Spaßvogel. Die „federfotos“ werden rund fünf Wochen lang ausgestellt und können zu den regulären Öffnungszeiten der Kreisverwaltung bis zum 6. November betrachtet werden. Montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr, außerdem montags bis mittwochs von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Die großformatigen Fotos, brillant in der Aufnahmeszene, in der farblichen Widergabe hätten durchaus begeistern können, wenn…, ja wenn bei der Betrachtung einem nicht nur das Federfoto sondern auch noch das eigene Antlitz, die Spiegelung der gegenüberliegenden Wände begegnet währe. Schade dass für eine so schöne Fotodokumentation nicht entspiegeltes Glas gewählt wurde. Fotos: Wachow
Musikschulensemble Franziska Hähn (links) und Vanessa Weber
Der Spaßvogel