„Dancing-Animals“ – Kunst und Technik vereint

HERDORF – „Dancing-Animals“ – Kunst und Technik vereint – Spannendes Kinder-Technik-Ferien-Camp in Herdorf – Kreativität trifft auf Robotik. Bei „Dancing Animals“ werden Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren gemeinsam programmierbare Roboter bauen und sich eine coole Sound- und Light-Show ausdenken. Das „Dancing Animals-Camp“ macht in den Herbstferien vom 8. bis 12. Oktober, in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr, Station im Rathaussaal Herdorf.

Technische Grundlage dabei ist der fischertechnik TXT Kontroller, der nach eigenen künstlerischen Vorstellungen zur Anwendung kommt. Nach einer kurzen Einführung in das Programmieren wird der Roboter mit tierähnlichem Aussehen von den Jugendlichen zunächst ein paar einfache Moves erlernen, die dann bis zur großen Präsentation immer wieder verbessert und ausgebaut werden können. Natürlich können die Jugendlichen den Roboter immer wieder auch umbauen, verändern oder in ein eigenes, sich bewegendes, Kunstobjekt verwandeln, bevor sie mit ihm gemeinsam die Bühne rocken.

Die Betreuung und fachliche Anleitung erfolgt durch Studenten der Universität Koblenz-Landau.

Ermöglicht wir dieses tolle Kinder-Technik-Ferien-Camp durch eine Zusammenarbeit der Stadt Herdorf, der Jugendkunstschule Altenkirchen, dem Kreisjugendamt und dem Fachgebiet Techniklehre an der Universität Koblenz-Landau.

Anmeldungen zum Ferien-Camp und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Horst Schneider unter Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.

Beitrag teilen