CORONA – RHEINLAND-PFALZ – Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus

CORONA – RHEINLAND-PFALZ – Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Information über Testergebnisse – Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 7.627 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 239 Todesfälle und 7.063 genesene Fälle. 325 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.

Landkreis Bisher bekannt Todesfälle Genesen Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000
Ahrweiler 230 1 219 5
Altenkirchen 187 11 169 1
Alzey-Worms 274 11 262 1
Bad Dürkheim 332 12 317 2
Bad Kreuznach 208 7 196 1
Bernkastel-Wittlich 209 2 185 4
Birkenfeld 93 2 90 0
Bitburg-Prüm 259 5 219 17
Cochem-Zell 138 1 137 0
Donnersbergkreis 138 6 132 0
Germersheim 207 6 193 5
Kaiserslautern 128 1 108 6
Kusel 114 1 98 18
Mainz-Bingen 452 25 413 4
Mayen-Koblenz 367 15 341 4
Neuwied 244 4 223 5
Rhein-Hunsrück 169 6 162 1
Rhein-Lahn-Kreis 166 6 153 4
Rhein-Pfalz-Kreis 281 5 270 2
Südliche Weinstr. 157 3 152 0
Südwestpfalz 123 3 117 0
Trier-Saarburg 248 9 219 6
Vulkaneifel 128 5 119 3
Westerwaldkreis 404 22 366 5
Stadt        
Frankenthal 50 2 45 6
Kaiserslautern 223 6 208 1
Koblenz 284 18 253 8
Landau i.d.Pfalz 57 2 55 0
Ludwigshafen 368 2 346 6
Mainz 715 27 660 4
Neustadt Weinst. 121 2 110 6
Pirmasens 34 0 33 0
Speyer 115 1 110 0
Trier 129 1 121 4
Worms 231 8 219 2
Zweibrücken 44 1 43 0

 

Information über Testergebnisse: Reiserückkehrer, die sich an einer der vier Teststationen auf das Coronavirus testen lassen, die das Land eingerichtet hat, werden von ihrem lokalen Gesundheitsamt über das Testergebnis informiert. Das durchführende Labor meldet die Testergebnisse an das Gesundheitsamt, in dessen Zuständigkeitsbereich die jeweilige Teststation liegt und der Abstrich entnommen wurde. Dieses Gesundheitsamt übermittelt den Befund an das Gesundheitsamt des Wohnortes des Getesteten. Dieses wiederum setzt sich mit dem Getesteten in Verbindung, so dass der Getestete sowohl bei positivem als auch bei negativem Ergebnis eine Information des Gesundheitsamtes an seinem Wohnsitz erhält.

Einreisende und Urlaubsrückkehrer aus einem Gebiet, das vom RKI als Risikogebiet eingestuft wird, müssen im Fall eines positiven Testergebnisses die Quarantäne fortführen; bei einem negativen Testergebnis kann die Quarantäne beendet werden.

Reproduktionszahl zu Corona-Infektionen

Die aktuellste Schätzung des Robert Koch-Instituts für die 7-Tages-Reproduktionszahl für Rheinland-Pfalz wird mit 1,21 angegeben. Die aktuellste Angabe für den Bund liegt bei 0,99. Die Reproduktionszahl (kurz: R) beschreibt, wie viele Menschen pro Infektiösem durchschnittlich angesteckt werden; ein Wert von 1 zeigt an, dass – im Durchschnitt – jede betroffene Person eine weitere ansteckt.

Die täglichen R-Schätzungen des RKI für den Wochenzeitraum vor der aktuellen Schätzung liegen für Rheinland-Pfalz über 1, zuvor hatte der Wert etwa eine Woche lang unter 1 gelegen. Dass die Reproduktionszahl um einen Wert von 1 schwankt, ist zu erwarten für eine Situation, in der sich das Infektionsgeschehen auf einem relativ niedrigen Niveau vor dem Hintergrund lokaler Ausbruchsgeschehen einpendelt. Dennoch ist die aktuelle Entwicklung sehr ernst zu nehmen. Es besteht die Gefahr, dass die Infektionszahlen erneut stark ansteigen. Deshalb gilt es im Alltag die AHA-Regel weiterhin ernst zu nehmen und einzuhalten: „Abstand, Hygiene und Alltagsmasken“.

Beitrag teilen