CORONA – RHEINLAND-PFALZ – Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus
CORONA – RHEINLAND-PFALZ – Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Intensivkapazitäten in den Krankenhäusern
Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 14.189 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 265 Todesfälle und 10.699 genesene Fälle. 3.225 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
Landkreis | Bisher bekannt | Todesfälle | Genesen | Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 |
Ahrweiler | 429 | 3 | 361 | 22 |
Altenkirchen | 400 | 12 | 250 | 86 |
Alzey-Worms | 490 | 11 | 385 | 42 |
Bad Dürkheim | 498 | 13 | 375 | 36 |
Bad Kreuznach | 438 | 7 | 333 | 21 |
Bernkastel-Wittlich | 368 | 2 | 266 | 57 |
Birkenfeld | 232 | 3 | 124 | 112 |
Bitburg-Prüm | 572 | 6 | 305 | 135 |
Cochem-Zell | 205 | 1 | 170 | 41 |
Donnersbergkreis | 212 | 9 | 175 | 16 |
Germersheim | 463 | 9 | 371 | 29 |
Kaiserslautern | 324 | 1 | 220 | 20 |
Kusel | 152 | 1 | 136 | 13 |
Mainz-Bingen | 825 | 26 | 608 | 37 |
Mayen-Koblenz | 627 | 17 | 473 | 34 |
Neuwied | 671 | 5 | 429 | 46 |
Rhein-Hunsrück | 269 | 6 | 222 | 30 |
Rhein-Lahn-Kreis | 269 | 7 | 209 | 23 |
Rhein-Pfalz-Kreis | 501 | 5 | 389 | 33 |
Südliche Weinstr. | 229 | 4 | 183 | 26 |
Südwestpfalz | 189 | 3 | 144 | 32 |
Trier-Saarburg | 496 | 12 | 400 | 28 |
Vulkaneifel | 219 | 5 | 141 | 77 |
Westerwaldkreis | 696 | 23 | 579 | 23 |
Stadt | ||||
Frankenthal | 116 | 2 | 85 | 21 |
Kaiserslautern | 361 | 6 | 302 | 23 |
Koblenz | 434 | 20 | 339 | 31 |
Landau i.d.Pfalz | 117 | 2 | 87 | 36 |
Ludwigshafen | 783 | 3 | 624 | 40 |
Mainz | 1426 | 28 | 1037 | 74 |
Neustadt Weinst. | 174 | 2 | 156 | 13 |
Pirmasens | 63 | 0 | 52 | 12 |
Speyer | 186 | 1 | 162 | 16 |
Trier | 291 | 1 | 216 | 25 |
Worms | 369 | 8 | 329 | 26 |
Zweibrücken | 95 | 1 | 62 | 82 |
Intensivkapazitäten in den Krankenhäusern
„Wir verfolgen das aktuelle Infektionsgeschehen genau und sind gut vorbereitet für den Fall, dass die Infektionszahlen weiter steigen und mehr Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Krankenhäusern behandelt werden müssen. Seit dem Frühjahr konnten die Kapazitäten im Bereich der Intensivversorgung in Rheinland-Pfalz deutlich ausgebaut werden“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Aktuell werden 173 Covid-19-Patientinnen und -Patienten in den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern behandelt. 41 von diesen werden intensivmedizinisch behandelt, 31 der intensivmedizinisch behandelten sind beatmungspflichtig. Insgesamt halten die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser mehr als 1.600 Intensivbetten vor.
Zur Unterstützung des für die Intensivversorgung in den Krankenhäusern notwendigen Personals hat Rheinland-Pfalz zudem 2.000 Pflegefachpersonen durch Qualifizierungskurse der Landespflegekammer fortgebildet und dafür Landesmittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Bei weiterem Bedarf können die Fortbildungen fortgeführt werden.