CORONA – LANDKREIS ALTENKIRCHEN – Zehn neue Infektionen am Montag – Inzidenz bei 80,0

CORONA – LANDKREIS ALTENKIRCHEN – Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zehn neue Infektionen am Montag – Inzidenz bei 80,0

Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen von Montag, 17. Mai 2021, um 15.30 Uhr: Am Montag meldet das Kreisgesundheitsamt zehn neue Corona-Infektionen gegenüber Sonntag. Insgesamt wurden damit im Verlauf der Corona-Pandemie 4.732 Menschen im Kreis Altenkirchen positiv auf das Corona-Virus getestet. Als genesen gelten 4.231 Menschen. Aktuell sind 404 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz als offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für die Daten zur Corona-Pandemie gab die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Montag mit Stand von 14.10 Uhr mit 80,0 an, der Wert für das Land lag bei 73,8.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen sind am Samstag 511 Impfungen durchgeführt worden (510 Erstimpfungen/1 Zweitimpfung), am Sonntag 388 (nur Erstimpfungen) und am Montag 514 (200/314).

Angesichts der Inzidenz-Werte unter 100 sind Lockerungen für Gastronomie und Handel gemäß „Bundesnotbremse“ beziehungsweise Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes im Kreis Altenkirchen frühestens ab Sonntag, 23. Mai, zu erwarten. Voraussetzung dafür ist eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 an fünf aufeinander folgenden Werktagen. Die Lockerungen greifen dann ab dem übernächsten Tag. Zugrunde gelegt wird dabei der Datenbestand des Robert-Koch-Instituts (RKI), das die Daten der Gesundheitsämter bzw. des Landesuntersuchungsamtes mit Verzögerung übernimmt. Das heißt: Gezählt wird aktuell ab Montag, den 17. Mai, der fünfte Tag könnte Freitag, der 21. Mai, und der dann übernächste Tag Pfingstsonntag, der 23. Mai, sein.

Unterdessen hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium am Montag über die Planungen für den Schulunterricht informiert: In einem ersten Schritt wird demnach nach den Pfingstferien der derzeitige Wechselunterricht für alle Jahrgangsstufen bis zum 18. Juni fortgesetzt. Danach findet für alle Klassen- und Jahrgangsstufen Präsenzunterricht statt, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in den kreisfreien Städten und Landkreisen stabil unter 100 liegt. Hygienekonzepte und Testpflicht gelten weiter. Unabhängig davon gilt weiterhin die so genannte Bundesnotbremse. Danach findet Wechselunterricht statt, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 100 überschreitet. Ab einer Inzidenz von 165 muss komplett Fernunterricht stattfinden. Am Präsenzunterricht darf nur teilnehmen, wer zweimal pro Woche getestet wird.
Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4.732
Steigerung zum 16. Mai: +14
Aktuell Infizierte: 404
Geheilte: 4.231
Verstorbene: 97
in stationärer Behandlung: 24
7-Tage-Inzidenz: 80,0
Impfzentrum Wissen: 20.707 Erstimpfungen, 9.945 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
(Steigerung im Vgl. zum 14. Mai):
Altenkirchen-Flammersfeld: 1.398/+6
Betzdorf-Gebhardshain: 979/+2
Daaden-Herdorf: 542/+2
Hamm: 518/+5
Kirchen: 693/+2
Wissen: 602/+7

Beitrag teilen