Chorprojekt Missa Santa Cecilia
BRACHBACH – Chorprojekt Missa Santa Cecilia – Aufführung mit Orchester – Zu einem anspruchsvollen Chorprojekt laden gleich zwei Chöre der Region ein: Die Kirchenchöre in Brachbach und in Niederschelderhütte planen die Einstudierung der „Missa Santa Cecilia“, also einer Messe zu Ehren der Heiligen Cäcilia, Schutzpatronin der Sänger und Musiker, des holländischen Komponisten Jacob de Haan. Entstanden ist die Idee durch Daniel Ridder, Dirigent des Musikvereins Scheuerfeld, ein über die Grenzen des Siegerlandes hinaus wegen einer hohen musikalischen Qualität und hervorragender Aufführungen bekanntes Orchester. Er bat seinen Kollegen Matthias Merzhäuser, Leiter beider beteiligter Chöre darum, die Aufführung der Messe in Co-Produktion durchzuführen und dafür einen geeigneten Chor zusammen zu stellen. So stellen die beiden beteiligten Chöre eine Basis, die gerne mit an anspruchsvoller Musik interessierten Sänger/innen aufgestockt werden soll, da ein großer Chor für dieses Werk benötigt wird.
Ein unverbindlicher Infoabend mit Werkvorstellung der „Missa Santa Cecila“ mit Klang- und Hörbeispielen, und ersten Übungseinheiten findet an zwei Terminen statt: Montag, 21. August um 18:15 Uhr im Forum der Alten Schule in Brachbach, Schulstr. 1, und am Dienstag, 22. August um 18:00 Uhr im Pfarrheim der Kirche St. Matthias in Mudersbach-Niederschelderhütte, Am Wald 5.
Die Proben werden auch jeweils montags und dienstags stattfinden. Interessierte können an einem dieser Tage oder nach Belieben auch an beiden teilnehmen. Zum Projektende im Dezember finden nach gemeinsamen Proben aller Beteiligten zwei Aufführungen statt: Am Ersten Adventssonntag in der Kirche St. Ignatius in Betzdorf und am Dritten Advent in St. Matthias Niederschelderhütte, jeweils um 17:00 Uhr. Mit dieser Aufführung endet das Projekt. Der Kostenbeitrag für Projektteilnehmer liegt bei 10 Euro in denen das Notenmaterial bereits enthalten ist. Rückfragen beantworten Gabriele Urbahn, Telefon: 0271/ 35 58 54, Beate Hünting, Telefon: 0271/35 45 68 oder Chorleiter Matthias Merzhäuser per Email unter MM@Merzi.info