Chorkonzert zum 115jährigen Jubiläum des MGV Niedererbach

ALTENKIRCHEN – Stehenden Applaus erhielten Les Chanteurs Pyrénéens de Tarbes beim Chorkonzert zum 115 jährigen Jubiläum des MGV Niedererbach in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen.

Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards begrüßte die Gäste des Gotteshauses in deren Anschluss sich die drei Chöre anschickten zu Höchstleitungen aufzulaufen. Der MGV, der Jubilar eröffnete das Konzert mit vier Beiträgen die bereits das Eis brachen und die Gäste, die das Kirchenschiff restlos gefüllt hatten, zu anhaltendem Beifall animierten. Auch der Frauenchor Niedererbach wusste mit seinen abwechslungsreichen Stücken zu gefallen. Sie hatten im Vorfeld noch einem Chormitglied zum 80jährigen Geburtstag mit einem Ständchen gratuliert. Nach kurzer Pause zogen die französischen Sänger in ihrer Tracht auf und boten schon hier ein erfrischendes Bild. In Dreierblöcken stellten sie sich dem altenkirchener Publikum vor, die sie in zwischen kennen und schätzen gelernt haben. Der Applaus kam in Wellen daher und steigerte sich mit dem letzten Stück zum tosenden Orkan. Müßig zu erwähnen wie die französischen Sänger ihre Stimmen und Temperament sängerisch umsetzten und ein belebendes Sangesbild in den Kirchenkörper stellten. Die Zugabe wurde fällig und ebenso von den deutschen Freunden belohnt. Mit „Santa Maria“ schlossen die befreundeten Männerchöre aus Tarbes und Niedererbach dieses phantastische Chorkonzert, das auf dem Schlossplatz mit einem Umtrunk abgerundet und abgeschlossen wurde. (wwa) Fotos: Wachow

alt

MGV Niedererbach

alt

Gemeinsamer Auftritt im Schlußakt

alt

So sieht ein volles Haus aus

alt

Begrüßung durch Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards

alt

MGV Niedererbach

alt

alt

Frauenchor Niedererbach

alt

französische Beobachter

alt

Einzug der Sänger aus Tarbes

alt

Begeisterten das Publikum restlos

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert