Chorkonzert des MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen

IMG_6506WISSEN – Sein 90jähriges Bestehen feierte der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen mit einem Chor-Festival im Wissener Kulturwerk – „Chor-Festival“, die Bezeichnung verdiente dieses Konzert, dieses Festival in allen Belangen. Dieses herausragende Konzert wollten sich hunderte von Chor- und Gesangsfreunden nicht entgehen lassen und bevölkerten die große Halle des Kulturwerkes. Selbst der sprichwörtlich „letzte Platz“ zeigte sich besetzt und erhielt noch Zuwachs. Chorleiter Hubertus Schönauer glänzte mit seinen beiden Chören, dem Jubilar MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen und dem Kemper Werks-Chor Olpe. Mehr als ein kleiner Sahnetupferl war der Bürener Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Melanie Howard-Friedland. Das bekundeten in ihren Grußworten auch Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagner und der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Karl Wolff. Die beiden Männerchöre hatten in der Reihenfolge des Auftritts den Kinder- und Jugendchor in ihre Mitte genommen. Begeisterte schon der Jubilar mit „Abendruhe“, „Vater unser“, „Allnight, all day“ und „Der Wanderer“ sowie der Kemper Werks-Chor Olpe mit „Das Ave Maria der Berge“, „Kyrie“, Suliko“ und „Der Spielmann“, so war das Publikum vom Auftritt des Bürener Kinder- und Jugendchores ganz aus dem Häuschen. Da war es vollkommen egal was die jungen Sängerinnen da boten, es war, es hörte sich phantastisch an und wurde von einer offensichtlichen Lockerheit dargeboten, dass selbst alte Sangeshasen nicht nur staunten. Anhaltender Applaus begleitete die Beiträge der jungen Sängerinnen. Im ersten Teil ihres Beitrages boten sie „Musica aeterna“, „Pie Jesu“, „Märchenzauber“, das „Wiegenlied“ und zur Krönung des ersten Teils „“Ehre sei Gott“. Nach der Pause zogen alle drei Chorformationen weitere Register ihrer Qualität. Der MGv „Sangeslust“ Birken-Honigseesen beendete seinen Auftritt mit „Soon an will be done“, der Bürener Kinder- und Jugendchor mit dem „Abendsegen“ , aus der Oper „Hänsel und Gretel“ und der Kemper Werks-Chor Olpe mit „Hundert Mann“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen