Chorfestival des Kreischorverbandes am Sonntag, 4. September in Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – 45 Chöre und 1300 Sänger bevölkern am Sonntag, 4. September die Kreisstadt –

Der Kreischorverband Altenkirchen veranstaltet am Sonntag, 4. September, also in knapp vier Wochen, in der Innenstadt ein großes Chorfestival. Auf drei Bühnen, auf dem Schlossplatz, Marktplatz und in der evangelischen Christuskirche, werden die Chöre im 20 Minuten Rhythmus ihre Auftritte haben. Nach einer kurzen Eröffnung durch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und Vorsitzenden des Kreischorverbandes Altenkirchen Kral Wolff, sowie Grußworten des Schirmherren des Chorfestivals Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Heijo Höfer werden die Sänger/innen im versetzten Zeitplan an den drei Auftrittspunkten aktiv werden.

Auf der Bühne Schlossplatz wird um 13.15 Uhr gestartet. Der Zeitplan für die drei Bühnen mit den Chören und ihren Chorleitern:

Schlossplatz

13:15 Uhr MGV Niedererbach; Chorleiter Tobias Hellmann

13:35 Uhr MGV Horhausen mit Männer-, Frauen- u. Gem. Chor, sowie United Vocals; Georg Wolf

14:25 Uhr Frauenchorgemeinschaft Susanne Steinhauer mit den Frauenchören Pracht, Niederhausen und Oppertsau;  Susanne Steinhauer

14:45 Uhr Gemischter Chor Birnbach; Bernhard Kaufmann

15:05 Uhr Frauenchor Breitscheidt; Susanne Steinhauer

15:30 Uhr MGV 1880 Altenkirchen; Sven Hellinghausen

15:50 Uhr Chor „TonARtisten“ der Chorgruppe Druidenstein; Kirchen Karin Endigkeit

16:10 Uhr Wiedbachtaler Männerchor Neitersen; Wladyslaw Swiderski

16:30 Uhr Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen; Paul Hüsch

16:50 Uhr MGV Germania 1872 Betzdorf; Bernhard Kaufmann

17:10 Uhr Männerchorgemeinschaft Gerhard Pfeiffer mit MGV „Glück Auf“ Steckenstein – MGV „Zufriedenheit“ Kausen – MGV „Einigkeit“ Steineroth; Gerhard Pfeiffer

Marktplatz

14:00 Uhr MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen; Hubertus Schönauer

14:30 Uhr MGV Dünebusch; Dieter Fröhling

14:50 Uhr Frauenchor im MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche; Paul Hüsch

15:10 Uhr Senioren-Singkreis der Chorgruppe Druidenstein Kirchen; Gerhard Pfeiffer

15:30 Uhr MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche; Paul Hüsch

15:50 Uhr Gemischter Chor im MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche; Paul Hüsch

16:10 Uhr Kinderchor „Sunshine Kids“ Biersdorf; Jennifer Best

16:30 Uhr MGV „Deutscher Männerchor“ e.V. Pracht-Niederhausen; Klaus-Peter Voss

16:50 Uhr Gemischter Chor Willroth; Thomas Schlosser

17:10 Uhr Frauenchor Mammelzen; Christa Gürke

17:30 Uhr Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen; Sven Hellinghausen

Christuskirche am Schlossplatz

13:15 Uhr Kammerchor „Gebhardshainer Land“; Bernhard Kaufmann

13:45 Uhr Frauen vom Gemischten Chor Mehren; Gerd Schnabel

14:00 Uhr MGV Hüttenhofen; Markus Müller

14:15 Uhr Frauenchor Niedererbach 1956; Veronika Buhrmann

14:35 Uhr Chor Divertimento; Sylvia + Michael Sauerwald

15:05 Uhr Chorussal Flammersfeld; Hans-Josef Lindner

15:25 Uhr Chor Aveloona; Wladyslaw Swiderski

15:45 Uhr Gemischter Chor Sängervereinigung Ingelbach; Martin Wanner

16:00 Uhr Canto al dente; Michael Sauerwald

16:20 Uhr MGV „Eintracht“ Rosenheim; Norbert Buhrmann

16:40 Uhr Gemischter Chor „Im Grunde“ Oberirsen; Susanne Steinhauer

17:00 Uhr MGV „Liederkranz“ Steeg; Johannes Reifenrath

17:20 Uhr MGV „Germania“ 1883 Breitscheidt; Susanne Steinhauer

17:40 Uhr Pop-Rock-Gospel-Chor „Rise Up“; Birgit Keil

Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein gemeinsames Singen aller Chöre und der Besucher auf dem Schlossplatz (wwa) Foto: Divertimento

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert