Chor Aveloona konzertriert in Hamm/sieg und spendet an DPSG Hamm/Sieg


Der Gesang der elfköpfigen Gesangsgruppe Aveloona unter der Leitung von Chorleiter Wladislaw Swiderski wärmte die Herzen der Konzertbesucher in dem recht kühlen Kirchenschiff. Das Benefizkonzert zur Weihnachtszeit setzte in der Auswahl der Beiträge neu Akzente. Dem Chor war es gelungen, ein Konzert auf die Beine zu stellen, das sich sehr anspruchsvoll gestaltete und eine Zeitreise durch die Epochen der Musikgeschichte bot. Moderator Stefan Schütz führte fachkundig durch das zweistündige Programm. Er begrüßte neben dem Vertreter der Kirchengemeinde Franz Rohringer als Geschäftsführenden Vorstand den Verbandsschriftführer und Präsidiumsmitglied des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Konstantin Rözel, den Verbandspressereferenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Wolfgang Wachow und den stellvertretenden Verbandschorleiter des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Helmut Velten.
Aveloona eröffnete das Konzert mit „Evening rise“, ein Traditional, im Anschluss brachte er das Stück „Gott hat mir längst einen Engel gesandt“ nach einer Musik von Thomas Gabriel zu Gehör. Das Konzert lebte und glänzte nicht nur durch den brillanten Gesang des Chores und seiner Solisten, sondern auch durch eingebaute Instrumentalmusik. So stand das Duo „Ohne Phett“ für einige Stücke im flackernden Lichterschein der Kerzen. In weiteren Einlagen kamen Axel Hain, Anna Keck und Philipp Keck zum Einsatz. Philipp Ullrich steht neben Philipp Keck im Duo „ohne Phett“. Nach über zwei Stunden beendete Aveloona mit Country dances und zwei Zugaben das beeindruckende Konzert.
Vor Weihnachten überreichte Aveloona, und sie waren fast komplett erschienen, eine Spende von 500 Euro. Aveloona hatte für den Besuch des Konzertes keinen Eintritt genommen sondern am Ende um eine Spende gebeten. Dieses Geld kommt der DPSG Pfadfinderschaft Hamm zugute. Der Chor übergab Franz Rohringer und dem Stammesvorstand Wolfgang Schumacher 500 Euro. Das Geld ist für einen Ofen in der ehemaligen Grillhütte, die den Pfadfindern als Treffpunkt dient gedacht. (wwa) Fotos: Wachow