Chor AGs Hamm und Wissen treffen sich in Roth

ROTH – Vertreter der Chöre aus den Verbandsgemeinden Hamm und Wissen trafen sich zur gemeinsamen Chor AG Versammlung im Vereinshaus in Roth. –

Die AG Vorsitzenden Christine Wendel, Chor AG Hamm, und Klaus Reinery Chor AG Wissen hatten zur gemeinsamen Versammlung eingeladen. Die Vorsitzenden sprachen die Themen, den Chorgesang, die Zukunft der Chöre und den Nachwuchs in den Kinder- und Jugendchören an. Wendel stellte in einem Flyer die Frage: „Was fällt uns eigentlich ein? In diesem Flyer spricht Wendel die Themen und Punkte an, die im Wandel der Zeit die Existenz und den Erhalt der Chöre betrifft. Zeigt Gedanken und Wege zu den Problemen der Vorstände und Chorleiter. So ruft sie auf mit dem Slogan „Nach, – Mit, – Umdenken“ auf. In den Überschriften „Wer erinnert sich noch?,  „Ein Problem der Chöre?, „Ansichtssache?, „Wie mit dem Wandel umgehen?, „Was fällt uns eigentlich ein? Geht sie auf die Thematik ein, gibt Anregungen, stellt möglich Sichtweisen in den Raum, regt an die Sache positiv zu sehen und einen klaren Weg einzuschlagen. Das stellt sie mit der Überschrift: „ Wir helfen beim Umdenken…….“. In Schlagworten vor. Den Chören sei nicht mit „Schönreden“ geholfen, sondern man müsse auf ihre Situation eingehen und ihnen Möglichkeiten für ihren Bedarf eröffnen. Gleiches sprach Wendel in Sachen Kinder- und Jugendchöre sowie die Kreischorjugend aus. Die Jugend müsse auf völlig neue Art angesprochen und begeistert werden. Die Einrichtung der Chorjugend als Verein bezeichnete sie als leere Hülle. Beim Versuch die Kreischorjugend aktiv mit Leben zu füllen, habe sie vom Kreischorverband keine Unterstützung erhalten und daher den Rückzug angetreten. Der Aufbau fange im elterlichen Haus an. Setze sich in Kindergarten und Schule fort. Mit dem „Felix“ habe sie als Felix-Beraterin gute Ansätze erzielt, nur sei der Felix den meisten nicht bekannt. Selbst der Chorverband bekomme es nicht fertig, ihn unter die Sänger zu bringen. Die Jugend müsse wollen, Lust verspüren und das Singen mit Leben erfüllen. Angeregt wurden Patenschaften zu Grundschulklassen, Dort müsse das Singen aufgegriffen und unterstützt werden. Abschließend zur Versammlung teilte Wendel mit, dass sie ab 1213 nicht mehr als Vorsitzende der Chor AG Hamm zur Verfügung stehe. Der Grund dafür liege aber nicht bei den Chören, die Arbeit mit den Chören hat in den letzten 10 Jahren sehr große Freude gemacht und zu vielen neuen Freundschaften geführt. Die Chöre hätten somit ausreichend Zeit sich nach einem neuen Vorsitzenden umzusehen. Dennoch wolle sie weiterhin aktiv im Chorgesang mitwirken. Gerne sei sie bereit die nachfolgende Person einzuarbeiten. In Sachen Ehrungen, Anträge auf Ehrungen sollten die Chöre diese möglichst früh beantragen. Wenn möglich bereits lange vor den geforderten acht Wochen. Ein sehr gut besuchtes Chor-AG Treffen endete pünktlich, wie versprochen, nach zwei Stunden. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert