Chöre verzauberten Besucher beim Festivalkonzert auf dem Marktplatz im Herzen der Kreisstadt
ALTENKIRCHEN – Mitten im Herzen der Kreisstadt Altenkirchen sagen sich zehn Chöre aus dem Kreis Altenkirchen in die Herzen der Festivalbesucher, der Bürger und Passanten – Der Marktplatz, etwas Abseits des Sangeszentrums, hatte gleichfalls seine Feinheiten und
Moderator Konstantin Rözel verstand es hervorragend Chöre, Besucher und durchreisende Personen in der Fußgängerzone für das chorische Geschehen auf der Bühne zu begeistern und zu verweilen. Der MGV Beul-Heupelzen (Wladyslaw Swiderski) hatte die angenehme Aufgabe hier des Festival zu eröffnen. Ihm folgten der MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen (Hubertus Schöner), MGV Dünebusch (Dieter Fröhling), Senioren-Sinkreis der Chorgruppe Druidenstein Kirchen (Gerhard Pfeiffer), MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche, (Paul Hüsch), „Sunshine Kids“ Biersdorf (Jennifer Best), MGV „Deutscher Männerchor“ Pracht-Niederhausen (Klaus-Peter Voss), Gemischter Chor Willroth (Thomas Schlosser) und der Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen (Sven Hellinghausen) bildete das glanz- und temperamentvolle Schlussbild. (wwa) Fotos: rewa/wachow

MGV Beul Heupelzen unter der Leitung von Wldyslaw Swiderski

MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen unter der Leitung von Hubertus Schönauer

MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche unter der Leitung von Paul Hüsch

MGV „Deutscher Männerchor“ Pracht-Niederhausen unter der Leitung von Klaus-Peter Voss

Gemischter Chor Willroth unter der Leitung von Thomas Schlosser

Frauenchor Mammelzen unter der Leitung von Christa Gürke

Wiedbachtaler Frauenchor Neitersen unter der Leitung von Sven Hellinghausen




















