Chefarzt Dr. Marius Passon referiert am 11. Juli im Kirchener Ratssaal
KIRCHEN – „Schaufensterkrankheit – neue Methoden und Behandlungsmöglichkeiten“: Chefarzt Dr. Marius Passon referiert am 11. Juli im Kirchener Ratssaal
Über die Möglichkeit von Ursache, Diagnose bis hin zur Therapie der sogenannten „Schaufensterkrankheit“ hat das DRK Krankenhaus Kirchen mit Dr. Marius Passon einen Spezialisten für Viszeral- und Gefäßchirurgie. Als Chefarzt im DRK Krankenhaus wird er am Montag, 11. Juli um 18:00 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen zu diesem Thema neue Behandlungsmöglichkeiten und -geräte vorstellen. Die Vortragsveranstaltung findet im Zuge der jüngsten Kooperationsvereinbarung zwischen DRK Krankenhaus und Stadt Kirchen statt.
Bei dieser Erkrankung, auch periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) genannt, handelt es sich um eine Durchblutungsstörung der Beinschlagader. Betroffene haben oft krampfartige Schmerzen beim Gehen, die im Ruhezustand wieder nachlassen. Sie müssen regelrecht an jedem Schaufenster stehenbleiben, weshalb PAVK auch „Schaufensterkrankheit“ genannt wird.
Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion. Der Termin ist für alle Interessierte offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Dr. Marius Passon spricht im Kirchener Ratsaal über die „Schaufensterkrankheit“.