Chancen und Risiken für private Immobilienverkäufer
MONTABAUR – Chancen und Risiken für private Immobilienverkäufer – Viele Interessenten nutzen Informationsveranstaltung in Montabaur – Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verfügen etwa 40 Prozent der 37 Millionen Haushalte in der Bundesrepublik über Haus- und Grundbesitz. Aus diesem riesigen Bestand an Eigentumswohnungen und Häusern wechseln jedes Jahr Werte in Milliardenhöhe die Eigentümer. Sechzig Prozent der Immobilienverkäufer versuchen zunächst privat einen Käufer für ihr Objekt zu finden. Der dafür nötige Aufwand wird dabei allerdings oft unterschätzt. Aus diesem Grund hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg zu einer besonderen Informationsveranstaltung eingeladen. Über 100 Interessierte waren dieser Einladung in die Stadthalle nach Montabaur gefolgt, um zu erfahren, was beim privaten Verkauf einer Immobilie beachtet werden sollte.
Für die fachkundigen Informationen, hatte die Sparkasse zwei Spezialisten mit ins Boot genommen. Nach einer kurzen thematischen Einführung durch Sparkassenvorstand Andreas Görg gab der österreichische Immobilienexperte Georg Ortner interessante und wichtige Hinweise darauf, wie Käufer „ticken“ und was bei der Erstellung von Gutachten, der professionellen Darstellung und Bewerbung der Immobilie, bei der Vorbereitung und Durchführung von Besichtigungen sowie bei der Kaufpreisfindung zu beachten ist. Dabei bezog der sympathische Redner mit seinem Wiener Dialekt die Zuhörer durch Fragen an das Publikum auf unterhaltsame Art in seinen Vortrag mit ein.
Seinen Ausführungen folgte Notar Oliver Spitzhorn aus Montabaur, der die rechtlichen Notwendigkeiten und juristischen Fallstricke bei der Erstellung des Kaufvertrages, die Beurkundung, die Sachmängelhaftung und ihre Grenzen, den Übergang von Gefahr, Besitz und Lasten, die Offenbarungspflicht bei Schäden, die Folgen arglistiger Handlungen und die Notwendigkeit eines Energieausweises beleuchtete. Weiterhin gab er hilfreiche Handlungsempfehlungen in Bezug auf Kaufpreiszahlung und Schlüsselübergabe.
Als besonderes Bonbon konnten die Besucher eine kostenlose Marktpreiseinschätzung ihrer privaten Immobilie durch einen Immobilienexperten der Sparkasse beauftragen. Bei dieser Beurteilung wird der objektiv zu erzielende Preis für die Immobilie ermittelt, der laut Ortner grundsätzlich über Erfolg oder Misserfolg aller Verkaufsbemühungen entscheidet. Zahlreiche Besucher nutzten im Nachgang zu den Vorträgen die Gelegenheit, mit den Experten und den Beratern der Sparkasse ins Gespräch zu kommen. Nach dem offensichtlichen Erfolg dieser Veranstaltung entstand bei den Verantwortlichen der Gedanke, im kommenden Jahr eine gleichartige Veranstaltung für interessierte Immobilienbesitzer im Landkreis Altenkirchen durchzuführen.