KOBLENZ – Internationale Anerkennung und strategische Weichenstellung
KOBLENZ – Internationale Anerkennung und strategische Weichenstellung: – Hochschule Koblenz auf dem Weg zur globalen Vernetzung
KOBLENZ – Internationale Anerkennung und strategische Weichenstellung: – Hochschule Koblenz auf dem Weg zur globalen Vernetzung
RHEINLAND-PFALZ – Einzel- und Versandhandel Rheinland-Pfalz – Gesundheitsmapping bei Amazon Frankenthal: Fokus auf die Gesundheit der Beschäftigten richten
ALTENKIRCHEN – Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz – Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?
KOBLENZ – Prof. Dr. André Steimers von der Hochschule Koblenz verstärkt Expertengremium für Betriebssicherheit im Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit Fokus auf Künstliche Intelligenz
KROPPACH – 100 Schulen von FLY & HELP für Ruanda
ALTENKIRCHEN – Von der Schreinerei zum Generalunternehmen: Wirtschaftsförderung zu Besuch bei Firma Schumann
STADT NEUWIED – Daniel Diehl federt die Klimaveränderungen ab – „Klimawandelanpassungsmanager“: Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann begrüßen neuen Kollegen
BIRKEN-HONIGSESSEN – Gut besuchter Vortragsabend in Birken-Honigsessen
FRIESENHAGEN – FriedWald Wildenburger Land kennenlernen
STADT NEUWIED – Neuwied erschließt den Wirtschaftsfaktor Tourismus – Tourismusstrategie zur nachhaltigen Stärkung des Standortes
WESTERWALD REGION – Neuauflage der „Westerwälder Naturtalente“ steht in den Startlöchern – Drei Landkreise, eine Mission: Schüler und Unternehmen zusammenbringen. Dazu geht das Erfolgsmodell Ausbildungsfibel in seine 4. Auflage.
KREIS ALTENKIRCHEN – Thema Klimawandel: Online-Vorträge der Kreisvolkshochschule
RHEINLAND-PFALZ – Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz – Landesweite Streiks im ÖPNV am Mittwoch
KREIS ALTENKIRCHEN – Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag – Workshop für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit
STADT NEUWIED – Investitionen in die Zukunft – Stadt Neuwied legt 200-Millionen-Euro-Haushaltsplan vor: Großes Paket für die Erweiterung von Gewerbeflächen und den Ausbau von Kitas und Schulen – 2,7 Millionen Euro Überschuss