EICHELHARDT – Matthias Reuber im Gespräch mit der Firma MSA Vorrichtungsbau in Eichelhardt
EICHELHARDT – Matthias Reuber im Gespräch mit der Firma MSA Vorrichtungsbau in Eichelhardt
EICHELHARDT – Matthias Reuber im Gespräch mit der Firma MSA Vorrichtungsbau in Eichelhardt
VG ALTENKIRCHEN-FLAMMERSFELD – Verbandsgemeinde und Kreisstadt setzen finanzielle Anreize zur Sicherung der ärztlichen Versorgung
REMAGEN-KOBLENZ – Ada-Lovelace-Projekt: MINT-Ferienkurse an drei Standorten der Hochschule Koblenz
KOBLENZ – DigiMesse am 6. Juni an der Hochschule Koblenz informiert über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung
ALTENKIRCHEN – Bridge-Kurs der Kreisvolkshochschule startet
KREIS NEUWIED – 20.000 Euro für das Lernpaten-Konzept – LOTTO-Stiftung Rheinland-Pfalz fördert gemeinnütziges Projekt „keiner darf verloren gehen“ e.V. auch im Landkreis Neuwied
ALTENKIRCHEN – Unterhaltung und Bildungs- und Erlebnisangebote kombiniert im Haus Felsenkeller – dafür kennt man das Bildungsteam
KREIS ALTENKIRCHEN – Nur 10 Azubis: Bäckereien erleben „Azubi-Schwund“ – Nachwuchs-Offensive gestartet: Pralles Plus im Portemonnaie für Bäckerei-Azubis im Kreis Altenkirchen
VG KIRCHEN – Tiefbauarbeiten der Deutschen Glasfaser sorgen für Kritik – Die Deutsche Glasfaser hat mit dem Netzausbau in der Verbandsgemeinde Kirchen begonnen. Jetzt soll an einigen Stellen nachgebessert werden.
ALTENKIRCHEN – IHK lädt zum 2. Altenkirchener Business-Brunch ein: Mobilität und Verkehrsinfrastruktur im Fokus
KREISALTENKIRCHEN – Powerpoint-Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule
RENGSDORF – Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz – Wärmedämmung führt nicht zu Schimmel – im Gegenteil
KREIS NEUWIED – AusbildungsmessePlus zog junge Leute an – Erfolgreiche dritte Auflage des Formats der Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied – Möglichkeiten dualer Ausbildung im Blickpunkt
ALTENKIRCHEN – Schornsteinfeger: Kehrbezirk Altenkirchen III wieder besetzt
ALTENKIRCHEN – Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz – Wärmedämmung führt nicht zu Schimmel – im Gegenteil