Leserbrief zu: Kampagne „Anschluss Zukunft“
WEYERBUSCH – Leserbrief zu: Kampagne „Anschluss Zukunft“ setzt sich weiter für den Ausbau der Ost-West-Trasse B 8, B 414 und B 62 ein – Noch mehr Verkehr durch den Westerwald
WEYERBUSCH – Leserbrief zu: Kampagne „Anschluss Zukunft“ setzt sich weiter für den Ausbau der Ost-West-Trasse B 8, B 414 und B 62 ein – Noch mehr Verkehr durch den Westerwald
PRACHT – Erinnerungsfoto der Einschulung im Jahr 1948 in Pracht
NEUWIED – Eine der vielen Autogaragen in unmittelbarer Nähe der Heilig-Kreuz-Kirche und der Tafel-Ausgabe ist zur „Tauschgarage“ geworden – Die Devise heißt: Tauschen statt wegwerfen – Ab 17. Februar können schöne Dinge und brauchbare...
BETZDORF – Überraschung für die Schulsanitäter an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus
NEUWIED – Bibel-Präsentation im evangelischen Gemeindehaus an der Engerser Straße – Erstmalige gemeinsame Exposition der neuen Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied – Ausstellung kann bis Mittwoch, 23. Februar 2022 besucht werden – Pfarrer Werner Zupp ist...
STADT NEUWIED – Erfahrung sammeln: KiJub sucht Ehrenamtliche – Für Interessierte pädagogische Schulung im Angebot
NIEDERSCHELDERHÜTTE – Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Niederschelderhütte – Unter großer Beteiligung aus Kommunalpolitik, Verwaltung und Feuerwehren fand der Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte statt.
STADT NEUWIED – Jugendhaus: Offener Treff und attraktive Workshops – Kinder erleben in Heimbach-Weis abwechslungsreiche Tage
STADT NEUWIED – Weitere 4,9 Millionen für die Aufwertung der Innenstadt – Neuwied erhält Fördergelder aus Bund-Länder-Programmen
STADT NEUWIED – Schuldenfalle vermeiden: Schülern wertvolle Tipps gegeben
STADT NEUWIED – Bauarbeiten am Weiherplatz beginnen am 21. Februar
NEUWIED – Leserbrief zu: Die demokratischen Stadtratsfraktionen in Neuwied distanzieren sich von „Spaziergängen“
STADT NEUWIED – Kita-Eltern haben jetzt mehr Mitspracherecht – Neuer Ausschuss: Bürgermeister Jung begrüßt Gremium
GIELEROTH – Die Kinderkrebshilfe ist unser Leben – Coronapandemie lässt Einnahmen um 120.000 Euro pro Jahr sinken
KIRCHEIB – Die Bürgerinitiative Kircheib wird aktiv – Die vor Kurzem gegründete Bürgerinitiative in Kircheib nutzte das gute Wetter am Wochenende und stellte Schilder gegen die Ortsumgehung auf.