Flohmarkt lockt in die Neuwieder Innenstadt – Schnäppchenjäger suchen am 14. Mai nach Schätzen
STADT NEUWIED – Flohmarkt lockt in die Neuwieder Innenstadt – Schnäppchenjäger suchen am 14. Mai nach Schätzen
STADT NEUWIED – Flohmarkt lockt in die Neuwieder Innenstadt – Schnäppchenjäger suchen am 14. Mai nach Schätzen
KREIS NEUWIED – Die ambulanten Pflegedienste arbeiten am Limit – Digitale Sitzung des Sozialausschusses – Ambulante Dienste zu finden, die neue Patienten aufnehmen, wird immer schwieriger
LANDKREIS ALTENKIRCHEN – CORONA – Informationen der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus für Freitag, 6. Mai 2022, Stand: 15 Uhr – 32.442 Infektionen im Kreis seit Pandemie-Beginn bestätigt – Hospitalisierungsinzidenz bei 4,13
WINGERTSHARDT – Badewannenrennen auf der Sieg
KREIS ALTENKIRCHEN – Philosophieren mit Frauen: Gesprächskreis startet am 12. Mai
STADT NEUWIED – Kinderkino zeigt „in 80 Tagen um die Welt“
STADT NEUWIED – Sperrung während Baumfällarbeiten an der L 255
STADT NEUWIED – Elternabend zum Thema „Gewalt im digitalen Raum“ – Fachstelle Jugendschutz hat mehrere Experten eingeladen
STADT NEUWIED – Zertifizierung erneuert: Neuwied ist „Fairtrade“ – Stadt und Kreis Neuwied erhalten Gütesiegel für fairen Handel
KREIS NEUWIED – Der Kreis Neuwied hat 2022 schon 2.137 Flüchtlinge aufgenommen – Unterkunftssituation sieht derzeit etwas entspannter aus – Landrat Achim Hallerbach dankt allen Helfern
STADT NEUWIED – Ein spannender Unterrichtstag mitten im Wald – Wald-Jugendspiele am 11. Mai: Umweltbewusstsein schärfen
STADT NEUWIED – Acht Bushaltestellen werden 2022 barrierefrei – Plan für komplette Umgestaltung – Förderbescheid liegt vor
STADT NEUWIED – Bauspielplatz wurde wieder zur riesigen Werkstatt
ALTENKIRCHEN – Neuer Willkommens-Sprachkurs für ukrainische Kriegsflüchtlinge – Aufgrund der starken Nachfrage erweitert die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ihr Kursangebot. Um den Menschen, die aufgrund der andauernden Kriegshandlungen in der Ukraine ihr Land verlassen...
KREIS ALTENKIRCHEN – Alpengipfel, Klamm und Kaiserschmarrn – Schülerinnen erkundeten mit ihren Schulsozialarbeiterinnen die Zugspitzregion