Carmen Börngen und Marilena Stanciu legen erfolgreich Prüfung zur Altenpflegerin ab

Soziales Examen Marilena StanciuLINZ – Carmen Börngen und Marilena Stanciu legen erfolgreich Prüfung zur Altenpflegerin ab – Soziales Examen Carmen BörngenGleich doppelten Grund zur Freude hatte der Einrichtungsleiter der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein, Sven Lefkowitz, denn er gratulierte zwei Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung in der dreijährigen Ausbildung zur stattlich anerkannten Altenpflegerin. Carmen Börngen und Marilena Stanciu haben beide mit guten Noten den Abschluss erreicht und werden das Team der Pflegefachkräfte in der Linzer Senioreneinrichtung zukünftig verstärken.

Carmen Börngen ist seit.2011 Mitarbeiterin der Residenz. Zunächst als Pflegehelferin tätig, hatte sie schon bald den Wunsch eine fachliche Qualifikation in dem Bereich zu erwerben, so dass die gelernte Floristin ab 2012 die Ausbildung bei der Alice-Salomon-Schule aufnahm und nun erfolgreich beendete.

Marilena Stanciu gehört bereits seit 2003 zu den Mitarbeitern und ist damit bereits seit vielen Jahren eine feste Größe für die Bewohner und Mitarbeiter im Haus. So übernahm sie vor einigen Jahren bereits die Position der Inkontinenzbeauftragten, die sie erfolgreich ausfüllt. Nach fast zehn Jahren in der Pflege packte auch Frau Stanciu der Ehrgeiz und sie begann die Ausbildung zur Pflegefachkraft, die sie nun erfolgreich abschloss.

Sven Lefkowitz dankte beiden für ihren hervorragenden Einsatz in der Vergangenheit und freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft als Altenpflegerinnen in der Senioren-Residenz Sankt Antonius.

(v.l.) Marilena Stanciu, Sven Lefkowitz und Carmen Börngen

(v.l.) Marilena Stanciu, Sven Lefkowitz und Carmen Börngen

Beitrag teilen