BZgA war mit „Klar-Sicht“ in Hamm

HAMM – „Klar Sicht“, Mitmach Parcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) besuchte drei Tage lang das Schulzentrum in Hamm. –

Die Sporthalle diente als Parcoursstandort, mit sieben Stationen. In Klassenverbänden absolvierten die Schülerinnen und Schüler dieses Informations- und Aufklärungsprojekt. Bereits vor zwei Jahren war die BzgA mit diesem Programm im Kreis Altenkirchen, in der IGS Horhausen unterwegs. Die BZgA will mit diesem Mitmachparcours Jugendliche und Erwachsene auf die Problematik von Tabak- und Alkoholkonsum aufmerksam machen, sie für einen überlegten Umgang mit diesen Rauschmitteln sensibilisieren. Vorbeugend auf Gefahren, Probleme und Folgen hinweisen. Im Mitmachparcours soll aktives Lernen praktiziert werden, in Diskussionen, Tests und Spielen auf die Auswirkungen übermäßigen und unkontrollierten Genuss hingewiesen werden. Quiz, Wissensfragen, Einzel- und Teamarbeit sind gefragt und bringen Licht ins Dunkel. Skeptisch gehen die Schüler/innen durch das Tor nachdem sie über die Vorgehensweise der Aktion informiert wurden. Das Tor der Entscheidungen stellt die Anfangs- und auch Abschlussmeinung der Schüler/innen zu diesem Thema dar und die fallen höchst unterschiedlich aus. Nach dem passieren des Tores stehen für bestimmte Zeiteinheiten die sieben Themenfelder zur Verfügung. Zigaretten, Jahresrückblick, Alkohol, Trink-Bar, mach dir ein Bild, Drunk Buster, Talkshow und Suchmaschine werden durchlaufen, besprochen, diskutiert, getestet und vermutet. Bringt schon die Schätzerei verblüffende und unerwartete Ergebnisse, so sind die Teilnehmer beim Drunken Buster richtig beeindruckt. Eine Brille simuliert den „Durchblick“ bei einem Blutalkoholwert von 1,3 bis 1,5 Promille. Ganz schön schwankend und vernebelt sind Gang und Blick. Peter frech und sein Team stehen „locker“ und „konsequent“ einem harten und immerwährenden Kampf gegenüber. Geben diesen aber nie auf, sind sich über die ständig ändernden Lebenssituation in der Gesellschaft gegenüber. (wwa) Fotos: Wachow

Titelfoto: Der Blick durch die „Rauschbrille“ gibt die Wahrnemung bei 1,3 bis 1,5 Promille Alkohol im Blut wieder

alt

alt

Der Gang mit der Rauschbrille

alt

alt

alt

alt

alt

Peter Frech erläutert das Projekt

alt

alt

alt

alt

alt

Abschließend der Blick durch die Rauschbrille

alt

Das Tor der Entscheidung

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert