Burkhard und Christa sind in Burglahr Prinzenpaar
Besser konnte es nicht kommen. Der 11.11. war für die Karnevalsgesellschaft Burggraf der Tag der offiziellen Bekanntgabe und Ernennung des neuen Prinzen der Burggrafen. Das Wetter allerdings macht dem fröhlichen Treiben der Burggrafen zum Karnevalsbeginn auf dem Anwesen des neuen Prinzenpaares Burkhard und Christa Girnstein einen Strich durch die Rechnung. Das allerdings hinderte die Karnevalisten aus und in Burglahr nicht daran dennoch fröhlich zu feiern. Vor der Bekanntgabe und Ernennung im neuen Partyraum von Burkhard und anschließend in der Treif-Halla. Sitzungspräsident Bubi, mit bürgerlichem Namen Ralf Noll genannt, begrüßte die Narrenschar, unter denen sich die Tanzgarde Blau-Gelb, die Möhnen, Elferratsmitglieder, Ortsbürgermeister, eine Zweimann-Kapelle und die Nachbarschaft befanden, und überreichte der neuen Prinzessin einen Blumenstrauß, dem Prinzen die Prinzenkappe, wie auch das Nachtbesteck, bestehend aus Pfanne, Eiern und Speck. Diese Tradition pflegen die Burggrafen sehr intensiv, zieht es die Schar der „Unbezwingbaren“ nach geschlagener „Karnevalsschlacht“ ins Prinzenquartier zum Festschmaus. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg überbrachte als Antrittsgeschenk einen überdimensionalen Weckmann und Obermöhne Christel Kolling und ihre Möhnen eine „Burggrafen Torte für Prinz Burkhard. Burkhard stellte dem Volk sein Team vor, das aus dem Adjutanten Franz Hahn und Hofdame Marianne Hahn und Adjutanten Wolfgang Günther und Hofdame Brigitte Günther besteht. Burkhard war bereits schon einmal Burggrafen Prinz und das vor 27 Jahren, 1983. Lang, lang ist her und bedurfte nun einer Auffrischung. Am kommenden Samstag ist um 19.11 Uhr traditionelle Prinzenkürung mit anschließender Prunksitzung. (wwa) Fotos: Wachow
Warten auf den großen Moment
Auch seine Prinzenzeit wird kommen
Teile der Tanzgarde Blau-Gelb
das musikalische Duo
Klatschen wir uns eben warm
„Andersrum“ ist auch ganz lustig
Alaaf
Pfanne, Speck und Eier
und der Weckmann vom Ortsbürgermeister
Die Torte der Burglahrer Möhnen