Burglahrer Kirmes am ersten Juli Wochenende

Burgl Kirm Beisetz Wied Archiv smhBURGLAHR – Ortsgemeinde, Vereine und Dorfjugend laden zur traditionellen Burglahrer Kirmes vom 2. bis 4. Juli ein – Das Fest geht auf eine lange Tradition zurück- Das Fest der Kirmes in Burglahr hat ein lange Tradition. Es geht auf die alte Kapelle in der Burgstraße zurück, die unter dem Patronat „Mariä Heimsuchung“ (Festtag jeweils der 2. Juli) steht. Die Kapelle Mariä Heimsuchung gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Burglahr. Sie hat eine interessante Geschichte und stellt ein Kleinod dar. Sie liegt am Fuße des Burgberges inmitten einer Gruppe malerischer Fachwerkhäuser und stammt wohl aus der zweiten Hälfte des 17.Jahrhunderts.

Ortsgemeinde dankt Musikverein: Bisher hat der der Musikverein „Alte Kameraden“ Burglahr die alljährliche Kirmes ausgerichtet, der jedoch aus personellen Gründen die Ausrichtung des Traditionsfestes nicht mehr stemmen kann. Kurzerhand entschloss sich die Ortsgemeinde, die örtlichen Vereine und die Dorfjugend künftig gemeinsam die Ausrichtung der Burglahrer Kirmes zu übernehmen. Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser: „Die Ortsgemeinde dankt dem Musikverein für sein Engagement in all den Jahren die Kirmes am Leben zu erhalten“. Weiter sagte der Ortsbürgermeister im Gespräch: „Ich habe volles Verständnis dafür, dass es aufgrund des zunehmenden Arbeits- und Organisationsaufwandes dem Musikverein nicht mehr möglich ist, die Kirmes durchzuführen. Auf der anderen Seite möchte die Ortsgemeinde aber das Traditionsfest nicht aufgeben. Deshalb haben wir uns frühzeitig mit den ortsansässigen Vereinen getroffen und vereinbart, künftig die Kirmes gemeinsam auszurichten.

Kirmes in Burglahr bleibt erhalten: So wird auch in diesem Jahr auf dem Kirmesplatz in der Burgstraße wieder drei Tage lang (vom 2. bis 4. Juli) tüchtig gefeiert. Los geht es am Samstag, 02. Juli um 19:00 Uhr mit dem Treffen auf dem Kirmesplatz und es wird dann mit dem Musikverein der Kirmesmann auf dem Heinrichshof abgeholt. Um 20:00 Uhr ist der Fassanstich auf dem Kirmesplatz und bis 21:00 Uhr ist „Happy Hour“, alle Getränke zum halben Preis, angesagt. Die Cocktailbar ist geöffnet und für Tanzmusik sorgt Christof Diels.

Weiter geht es am Sonntag, 03. Juli um 10:30 Uhr mit der Heilige Messe auf dem Kirmesplatz unter Mitwirkung des Kirchenchors „Cäcilia“. Um 11:30 Uhr folgt der traditionelle Dorffrühschoppen zu dem besonders auch die Neubürger eingeladen sind und der als Fest der Begegnung ausgerichtet wird. Es gibt Steaks und Würstchen vom Schwenkgrill, zu Hause bleibt die Küche kalt.

Am Montag, 4. Juli, wird um 19:00 Uhr der Kirmesmann zu Grabe getragen. Nach alter Tradition handelt es sich dabei um eine Wasserbestattung in der Wied, die von Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser persönlich durchgeführt wird. Anschließend finden ein Konzert des Musikvereins „Alte Kameraden“ und eine Verlosung statt.

 

Foto: Fester Bestandteilteil der Burglahrer Kirmes ist der „Kirmesmann“, der feierlich am Montagabend im Rahmen einer „Wasserbestattung“ in der Wied „beigesetzt“ wird.

Beitrag teilen